DLG-Podcast Landwirtschaft
Ein Podcast von DLG e.V.
66 Folgen
-
Erfolgreicher Ackerbau, Teil 3: Druschtechnik – nach der Ernte ist vor der Ernte
Vom: 19.6.2023 -
Erfolgreicher Ackerbau, Teil 2: Fungizideinsatz – quo vadis?
Vom: 22.5.2023 -
Öko-Ackerbau ohne Pflug: Realistische Option oder pure Phantasie?
Vom: 25.4.2023 -
Erfolgreicher Ackerbau, Teil 1: Herbizid- und Unkrautmanagement
Vom: 5.4.2023 -
Lebensmittelverluste in der Landwirtschaft- Wo das denn?!
Vom: 27.3.2023 -
Wohin mit krummen Gemüse? – Verluste reduzieren mit Start-ups
Vom: 8.3.2023 -
Regenerative agriculture: Back to the roots!
Vom: 8.2.2023 -
Vorratsschutz Getreide: Nachernteverluste im Blick
Vom: 1.2.2023 -
Klimafreundlicher Umbau in der Finanzwelt
Vom: 26.1.2023 -
Vertical farming – an experiment of a future farming system?
Vom: 16.10.2022 -
Der digitale Betrieb - die junge Generation im Vorteil?
Vom: 16.5.2022 -
Neubewertung der Milchinhaltsstoffe – Was gilt es zu beachten?
Vom: 12.4.2022 -
GAP-Reform 2023: Umweltschutz vs. Ernährungssicherheit
Vom: 6.4.2022 -
Humuswirtschaft: Ein Geschäftsmodell?
Vom: 11.3.2022 -
Nmin-Probenahme - worauf ist zu achten?
Vom: 19.2.2022 -
Energie vom Feld neu gedacht. Photovoltaik und Pflanzenproduktion kombinieren. Das geht!
Vom: 9.8.2021 -
Aquakultur – was ist das und wie geht das? …von Tradition zu technologischen Trends
Vom: 16.6.2021 -
Nährstoffmanagement im Ökolandbau - Quellen, Management, Best Practice
Vom: 27.5.2021 -
Die Frühjahrsdüngung – Was ist die richtige Strategie für meinen Standort?
Vom: 11.3.2021 -
USt -Pauschalierung im Fokus – Auswirkung der Deckelung auf die Landwirtschaft
Vom: 23.2.2021
DLG-Podcast Landwirtschaft ist der Podcast für alle Landwirte. Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk werden Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Land- und Agrarwirtschaft diskutiert.