Diskothek
Ein Podcast von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) - Montags

Kategorien:
213 Folgen
-
Iannis Xenakis: Herma / Mists / Khoaï
Vom: 23.9.2024 -
Robert Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44
Vom: 16.9.2024 -
Arnold Schönberg: Pierrot lunaire - zum 150. Geburtstag
Vom: 9.9.2024 -
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur WAB 105
Vom: 2.9.2024 -
Georg Muffat: Sonate für Streicher und b.c. Nr. 2 g-Moll
Vom: 26.8.2024 -
Joseph Horovitz: Konzert für Euphonium und Brassband
Vom: 12.8.2024 -
György Ligeti: Streichquartett Nr. 1 «Métamorphoses nocturnes»
Vom: 5.8.2024 -
Camille Saint-Saëns: Klarinettensonate op. 167
Vom: 29.7.2024 -
Béla Bartók: Musik für Streicher, Schlagzeug und Celesta
Vom: 22.7.2024 -
Jean-Philippe Rameau: Platée
Vom: 15.7.2024 -
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur WAB 105
Vom: 8.7.2024 -
Jörg Widmann: Streichquartett Nr. 3 «Jagd»
Vom: 1.7.2024 -
Diskothek-Revue Juni
Vom: 24.6.2024 -
Carl Reinecke: Undine. Sonate für Flöte und Klavier e-Moll op.167
Vom: 17.6.2024 -
Utopie Verbrüderung - Beethovens 9. Sinfonie
Vom: 6.5.2024 -
Diskothek-Revue April
Vom: 29.4.2024 -
Josef Haydn: Die Schöpfung
Vom: 22.4.2024 -
Dmitri Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 9 Es-Dur op. 117
Vom: 15.4.2024 -
Johannes Brahms: Klavierquartett A-Dur op. 26
Vom: 8.4.2024 -
Diskothek-Revue März
Vom: 25.3.2024
In der «Diskothek» reden wir über Musik und ihre Interpretationen. Zwei versierte Gäste mit guten Ohren vergleichen im Blindtest verschiedene Aufnahmen eines Werks und exponieren sich mit ihren Urteilen. In mehreren Hörrunden wird die Auswahl immer kleiner, bis die «beste» Aufnahme übrigbleibt – Spiel und Hörschulung zugleich. Die Werke stammen aus allen Epochen der klassischen Musik, vom Mittelalter bis zur Gegenwart.