Digitale Zukunft

Ein Podcast von Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

Kategorien:

17 Folgen

  1. Folge 16 mit Martin Wies: Weg von einer Positionshierarchie hin zu einer Kompetenzhierarchie

    Vom: 12.4.2022
  2. Folge 15 mit Christian Reschke: Selbstgestaltung und Rollenklarheit statt Hierarchien

    Vom: 2.2.2022
  3. Folge 14 mit Ana-Cristina Grohnert: Herausforderungen und Erfolge von Change-Prozessen

    Vom: 17.9.2021
  4. Folge 13 mit Mirko Nägele: Was ein Unternehmen zukunftsfähig macht

    Vom: 18.8.2021
  5. Folge 12 mit Pa Sinyan: Change, Stärkenorientierug, Mitarbeiterbindung: Wie führen wir heute?

    Vom: 1.8.2021
  6. Folge 11 mit Ansgar Oberholz: Über die Flexibilisierung traditioneller Arbeit

    Vom: 3.6.2021
  7. Folge 10 mit Sandra Breuer: Warum Arbeit mehr als „ein Ort zum Hingehen“ ist

    Vom: 27.4.2021
  8. Folge 9 mit Thomas Ramge: Über Augmented Intelligence und die Kunst zu erkennen, welche Entscheidungen wir an Maschinen

    Vom: 17.3.2021
  9. Folge 8 mit Dr. Jannika Bock und Tobias Kellner (Google): Über die Kontinuität des Wandels

    Vom: 27.1.2021
  10. Folge 7 mit Joachim Skura: Besorgt, verunsichert, gestresst: Was künstliche Intelligenz dagegen tun kann.

    Vom: 27.1.2021
  11. Folge 6: Max Senges' Antworten auf Fragen „nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest“

    Vom: 2.12.2020
  12. Folge 5: Markus Albers teilt mit uns seine Gedanken über die Entwicklung der Arbeitswelt

    Vom: 22.10.2020
  13. Folge 4: Maren Urner, dazu weshalb wir weniger auf Hoffnung und mehr auf Mut setzen sollten

    Vom: 22.9.2020
  14. Folge 3: Martin Seiler über die Transformation eines traditionellen Konzerns

    Vom: 12.8.2020
  15. Folge 2: Über den digitalen Wiederaufbau nach Corona, ein Gespräch mit Marco Junk und Matthias Wahl

    Vom: 9.7.2020
  16. Folge 1: Gedanken von Brigitte Zypries, wie die digitale Zukunft nach Corona aussehen kann.

    Vom: 17.6.2020
  17. Kurze Begrüßung von Anna und Marcus, bevor es losgeht

    Vom: 16.6.2020

1 / 1

Der Podcast "Digitale Zukunft" des Ressorts Arbeitswelt der Zukunft im BVDW zeigt neue digitale Trends auf und reflektiert diese. Dabei geht es darum, den Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zu stärken. Und natürlich allgemein um die Beantwortung der Frage, welche Chancen die Digitalisierung in der Arbeitswelt bietet. Der Fokus liegt auf Themen wie New Work, Flexibilisierung, HR-Tech, HR-Tools, Digital Leadership und allgemein die Digitalisierung von HR. Im Interview- sowie Talk-Format führen Anna Kaiser (Tandemploy) und Marcus Merheim (XING E-Recruiting) durch die Gespräche.