Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Ein Podcast von Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins) - Freitags

455 Folgen
-
#143. Könnten wir den anderen Planeten noch mal sehen?
Vom: 18.5.2018 -
Die, die ausfällt
Vom: 11.5.2018 -
#142. Aber das mit der Sonnencreme könnt ihr uns glauben
Vom: 4.5.2018 -
#141. Die, in der Holger übervorbereitet war
Vom: 27.4.2018 -
#140. Rechte Würstchen und die Atlantik-Brücke
Vom: 20.4.2018 -
#139. Russland, Spahn, Trump - alle bekloppt
Vom: 13.4.2018 -
#138. Sind Ungarn und der Osten einfach in der Pubertät?
Vom: 6.4.2018 -
#137. Thesen zur "Islamdebatte", Holgi an Schulen, Stricher im Vatikan und ein Abschluss an der CSI-Universität
Vom: 30.3.2018 -
#136. Putin forever, Konservative die keine Nazis sein wollen und das baldige Ende von Hartz IV
Vom: 23.3.2018 -
#135. Seehofer, Duterte, Trump, die Pisspolen, Putin und das generische Maskulinum
Vom: 16.3.2018 -
#134. Privilegien sind nicht wie Schokolade
Vom: 9.3.2018 -
#133. China ist komisch und der Typ von der Essener Tafel ein Rassist ¯\_(ツ)_/¯
Vom: 2.3.2018 -
#132. Über 219a, die Lage in Syrien und Donald Trump
Vom: 23.2.2018 -
#131. Kevin, Sex und SPD
Vom: 16.2.2018 -
#130. Dietmar Gabriel und Kim Jong Bumm im Pentagong
Vom: 9.2.2018 -
#129. Definiere: Volkspartei und Verdachtsberichterstattung
Vom: 2.2.2018 -
#128. Blockchain! Glyphosat! Fire and Fury!
Vom: 26.1.2018 -
#127. Geistig fit, aber ohne Regierung
Vom: 19.1.2018 -
#126. Politik per Pappaufsteller - das Zukunftsmodell?
Vom: 12.1.2018 -
#125. Über Gender Studies und das Netz-DG
Vom: 5.1.2018
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.