Die SWZ trifft
Ein Podcast von Südtiroler Wirtschaftszeitung SWZ - Mittwochs
105 Folgen
-
#84 | Johanna Fischer | Wie überwindet man den inneren Schweinehund?
Vom: 19.6.2024 -
#83 | Anna Matscher | Wie wird man zur Sterneköchin?
Vom: 5.6.2024 -
#82 | Arno Kompatscher | Warum tun Sie sich das an?
Vom: 22.5.2024 -
#81 | Thomas Aichner | Haben wir zu viel Tourismus?
Vom: 8.5.2024 -
#80 | Hans Krapf | Wird man als Unternehmer geboren?
Vom: 24.4.2024 -
#79 | Kathrin Pichler | Wie geht Zeitmanagement?
Vom: 10.4.2024 -
#78 | Nicola Winter | Wie ist es, einen Kampfjet zu fliegen?
Vom: 27.3.2024 -
#77 | Klaus Mutschlechner | Was tun Sie mit den 595 Millionen?
Vom: 13.3.2024 -
#76 | Marc Zebisch | Haben Sie noch Hoffnung?
Vom: 28.2.2024 -
#75 | Kurt Matzler | Was können wir vom härtesten Radrennen der Welt lernen?
Vom: 14.2.2024 -
#74 | Alexander Steiner | Wie wird man vom Polizisten zum Landesboss?
Vom: 31.1.2024 -
#73 | Joachim Dejaco | Wird der Verkehr jemals weniger?
Vom: 17.1.2024 -
#72 | Monika Niederstätter | Was treibt uns zu Höchstleistungen?
Vom: 3.1.2024 -
#71 | Sabine Cagol | Was ist das Geheimnis guter Beziehungen?
Vom: 20.12.2023 -
#70 | Enrico Steger | Muss man ein bisschen verrückt sein?
Vom: 6.12.2023 -
#69 | Beatrix Mairhofer | Wird Südtirol immer ärmer?
Vom: 22.11.2023 -
#68 | Heinrich Dorfer | Was ist Ihr nächstes Projekt?
Vom: 8.11.2023 -
#67 | Daniela Niederstätter | Geht ein Generationenwechsel ohne Schmerzen?
Vom: 25.10.2023 -
#66 | Hannes Berger | Was können wir von den Amis lernen?
Vom: 11.10.2023 -
#65 | Dietmar Pfeifer | Wie hart ist das Fußballgeschäft?
Vom: 27.9.2023
In Südtirols erstem Business-Podcast treffen die Redakteurinnen und Redakteure der Südtiroler Wirtschaftszeitung SWZ inspirierende Persönlichkeiten, die Einblicke in ihre Welt geben. Was treibt sie an? Wie sind sie erfolgreich geworden? Was haben sie aus ihren Fehlern gelernt? Außerdem immer wieder zu Gast: Expertinnen und Experten aus den verschiedensten Bereichen, die dabei helfen können, erfolgreicher zu werden. Ein Podcast, der neue Perspektiven öffnet, für alle, die etwas bewegen wollen.