Die Podcastin
Ein Podcast von Regula Stämpfli & Isabel Rohner
167 Folgen
-
“und sie komponierten doch”: Die Rohnerin & laStaempfli über Komponistinnen
Vom: 7.11.2020 -
#DiePodcastin goes musical
Vom: 31.10.2020 -
laStaempfli als Intelligenzbestie, die Rohnerin als Thesenwunder: Die Podcastin über Parité, Katja Wildermuth & Trumpism
Vom: 24.10.2020 -
Rohnerin & laStaempfli in der Folge: Frau Holle reloaded.
Vom: 18.10.2020 -
Heimat ist kein Gefühl, sie ist Demokratie: Rohnerin & laStaempfli über Nobelpreis, correctiv-Recherche & was Heimat(en) für die Beiden bedeutet.
Vom: 10.10.2020 -
Die Rohnerin & laStaempfli über sexistische “CultureProudBoys”, Kuratoren-Leerstellen & Frauensolidarität
Vom: 4.10.2020 -
Isabel Rohner & Regula Stämpfli über die deutschen Reservate wie Altherrenwitze, Demütigungen & Frauendiskriminierung: Lindner, Tichy, Merz. Was als “Witz” formuliert, entpuppt sich als Werkzeug der M
Vom: 1.10.2020
Isabel Rohner und Regula Staempfli reden über Politik, Kultur, Medien, Gesellschaft, Musik, Literatur, Tanz, Philosophie - feministisch, klar, kompetent. Isabel Rohner & Regula Stämpfli räumen in Die Podcastin DER FEMINISTISCHE PODCAST in ihren wöchentlichen Folgen gnadenlos mit Kitsch und Klischees auf: Messerscharf, politisch und unterhaltsam. Sie erzählen wie Pippi Langstrumpfs Geburtstag mit den fehlenden Corona-Expertinnen zusammenhängt, weshalb Frauen und Geld Tabuthemen sind und was wir alle von Hedwig Dohm und Hannah Arendt lernen müssten. Was erzählen uns all die Daten und gegenwärtigen Fiktionen über Macht? „Die Podcastin“ erzählt und regt zum Nachdenken an. Frauen reden über Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft und Macht.