167 Folgen

  1. #diepodcastin: Isabel Rohner & Regula Stämpfli zu Yoko Ono -Liebe, Hanser-Kotz, sexistische Enteignung, Steinzeit, WEISE von Willendorf and the great Huschke Mau.

    Vom: 23.4.2022
  2. #diepodcastin zum deutschen podcastpreis 2022: Isabel Rohner & Regula Stämpfli als Innovatorinnen des Podcasts. Feministisch, partizipativ, liberal, informativ, bunt, laut, leise – Bibliotheken auf vi

    Vom: 16.4.2022
  3. #diepodcastin im Wochenrückblick: Ketanji Brown Jackson & Story Supreme Court, Ursula von der Leyen, Ukraine, Couchgeflüster, ZDF-Spitze, Unreichsein von Frauen, Frauenstrassen.

    Vom: 9.4.2022
  4. #diepodcastin ist 100: Isabel Rohner & Regula Stämpfli on Ukraine-Krieg, die Heldin Marina Owsjannikowa, Geflohene Frauen&Kinder, neue Genderhierarchien im Krieg, TAZ als Taliban-Flüsterer, Böhmermann

    Vom: 19.3.2022
  5. #diepodcastin schreibt selbst Geschichte: Isabel Rohner & Regula Stämpfli besprechen ihre eigenen Bücher. Dies ist eine Wiederholung der Sendung von Weihnachten. Back the 12th of March.

    Vom: 5.3.2022
  6. #diepodcastin on #MedizinToo: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über Berlinale, die iranische Demokratin Masih Alinejad, den Karneval mit Frauenausschluss, Fehlerkultur, Bundestagsdebatte zur Frauenpoli

    Vom: 26.2.2022
  7. Angela Merkel – Im Lauf der Zeit. #diepodcastin zu einer sehr sehenswerten Doku über die Politikerin und den politischen Menschen Merkel. Isabel Rohner & Regula Stämpfli im Gespräch zum Film.

    Vom: 19.2.2022
  8. #diepodcastin über Männer: Cicero, “Augen zu”, Frida Kahlo, “Elena Ferrante” again!, diesmal bei Netflix. Welcome bei Isabel Rohner & Regula Stämpfli im feministischen Wochenrückblick.

    Vom: 5.2.2022
  9. #diepodcastin hochpolitisch: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über codierte Automatisierung, Wannsee-Konferenz Film & Deliberation, Sonja Rueff-Frenkel im TagesAnzeiger: Antisemitismus & Antifeminismus

    Vom: 29.1.2022
  10. #diepodcastin über Auszeichnungen: Isabel Rohner & Regula Stämpfli zu Veronica Yoko Plebani, Angela Merkel, Annalena Baerbock, Hulda Zwingli, Annika Brockschmidt, Jolanda Spiess-Hegglin, Kunsthaus Zür

    Vom: 22.1.2022
  11. #diepodcastin in der ersten Folge 2022: Isabel Rohner & Regula Stämpfli mit dem feministischen Wochenrückblick. Brutal intelligent, scharf, politisch mit Kunterbunt:von Jordanien über Disneyland hin z

    Vom: 8.1.2022
  12. #diepodcastin mit Visionen 2022: Isabel Rohner & Regula Stämpfli denken sich gemeinsam ein feministisches 2022. Bild von Michaela Ghisetti.

    Vom: 25.12.2021
  13. #diepodcastin über das feministische 2021: Isabel Rohner und Regula Stämpfli zu FS50Jahre, Netzcourage, China, Digitale Fiktionen, ihre gemeinsame Tochter tagesanzeigerin.ch, die geniale jelena poprza

    Vom: 18.12.2021
  14. #diepodcastin im Gespräch mit der Entertainerin Britta Steffenhagen.

    Vom: 15.12.2021
  15. #diepodcastin über “hip mit hijab” & Finanzen: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über einen SRF-Beitrag, Winterolympiade & wieder einmal über das liebe Geld. Mit einem Bild von Meret Oppenheim by laStae

    Vom: 11.12.2021
  16. Die Podcastin im Gespräch mit Barbara Streidl – Autorin,Journalistin, Musikerin.

    Vom: 7.12.2021
  17. #diepodcastin ampelt: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Zapfenstreich, Nina Hagen, Hildegard Knef,Kurzwaschen & grässliche, mediale goldene Schrumpelgurken.

    Vom: 4.12.2021
  18. #diepodcastin über ihre Bücher: Isabel Rohner & laStaempfli über Krimitrilogie von Isabel Rohner sowie deren Hedwig Dohm-Edition & “Spuren ins Jetzt”, Rohners “50 Jahre Frauenstimmrecht”, über “Sex, K

    Vom: 27.11.2021
  19. #diepodcastin als bombshell: Isabel Rohner & Regula Stämpfli zu unterschiedlichen Rollenerwartungen bei Frauen in der Politik, praktische Tipps & MediaToo unter konservativen Frauen, Weinstein, Ailes,

    Vom: 13.11.2021
  20. #diepodcastin strukturell: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über die inspirierend-lebendige Margot Friedländer (100jährig),Bettina Gaus, Frauensession in der Schweiz, dann die völlig verfehlte Europara

    Vom: 6.11.2021

6 / 9

Isabel Rohner und Regula Staempfli reden über Politik, Kultur, Medien, Gesellschaft, Musik, Literatur, Tanz, Philosophie - feministisch, klar, kompetent. Isabel Rohner & Regula Stämpfli räumen in Die Podcastin DER FEMINISTISCHE PODCAST in ihren wöchentlichen Folgen gnadenlos mit Kitsch und Klischees auf: Messerscharf, politisch und unterhaltsam. Sie erzählen wie Pippi Langstrumpfs Geburtstag mit den fehlenden Corona-Expertinnen zusammenhängt, weshalb Frauen und Geld Tabuthemen sind und was wir alle von Hedwig Dohm und Hannah Arendt lernen müssten. Was erzählen uns all die Daten und gegenwärtigen Fiktionen über Macht? „Die Podcastin“ erzählt und regt zum Nachdenken an. Frauen reden über Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft und Macht.