167 Folgen

  1. #diepodcastin schottisch mit Isabel Rohner & Regula Staempfli: J.K. Rowling, Supreme Court Decision klar für FRAUEN, Sieg über Sprechaktpolitik & unterirdischer Sternartikel.

    Vom: 19.4.2025
  2. #diepodcastin on “Frauen…Parteien”: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Abolition, Frauenrechtlerinnen, SexSklaven”Arbeit” legitimiert by SPD & neue Polittheorie der “Invisible Women”

    Vom: 30.3.2025
  3. #diepodcastin mit echten News: Isabel Rohner & Regula Staempfli on Ann Landers, Anna Maria Luisa de’Medici, Mechthild Heil, Stefanie Reinsperger, Rabea Rogge as Very Good News & geopolitischen Bad New

    Vom: 23.3.2025
  4. #diepodcastin wütend: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Bundestagswahl & WESHALB FRAUEN entscheidend sind.

    Vom: 16.3.2025
  5. Repeat aus aktuellem Anlass: Die Podcastin über Meldestellen: Isabel Rohner & Regula Staempfli u.a. über die “Meldestelle Antifeminismus”. Eine Podcastin vom 4.2.2023.

    Vom: 28.2.2025
  6. Die Podcastin über Doge: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über “Namus”, WahlOmeter, Codes & keep Men out of Women’s Sports.

    Vom: 8.2.2025
  7. #diepodcastin über “Kognitive Dissonanz”: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über die neuen Zeiten in den USA; MAHA sowie die Parteienzucht in Deutschland

    Vom: 1.2.2025
  8. #diepodcastin on failed media: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Wahlen & einige Mechanismen Mediendemokratie.

    Vom: 26.1.2025
  9. #diepodcastin: Isabel Rohner & Regula Staempfli mit Zitat von Hannah Arendt in eine philosophisch-hist. Rundreise.

    Vom: 13.1.2025
  10. #diepodcastin 2025: Isabel Rohner & Regula Staempfli gehen dem Jahr 2025 Monat für Monat nach.

    Vom: 3.1.2025
  11. #diepodcastin im Jahresrückblick2024: Isabel Rohner und Regula Stämpfli über KI/AI, Trump statt Harris, UNO-FeministischNeu, Dubai-Schokolade, Gisèle Pelicot & Modesta Pozzo.

    Vom: 19.12.2024
  12. #diepodcastin: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über Langsamkeit, Gewalt gegen Frauen & Sprechaktgesetze & Why Trump und FRAUEN-SCHACH.

    Vom: 7.12.2024
  13. #diepodcastinonhumanbots: Isabel Rohner & Regula Staempfli über §188, Simone de Beauvoir & Sprechakte. Wer ist eigentlich dieses “WIR”

    Vom: 23.11.2024
  14. #diepodcastin mit Wahlanalysen: Isabel Rohner & Regula Stämpfli zum sog. Selbstbestimmungsgesetz, die Wahlen in den USA, Frauenwahlen generell, Zerfall der Ampel und endlich: Einen Hedwig Dohm Platz!

    Vom: 12.11.2024
  15. #diepodcastin global: Isabel Rohner & Regula Staempfli on BRICS, US-Wahlen, Hedwig Dohm & feministischer Auftrag, verheerendes Selbstbestimmungsgesetz & Islamofaschisten.

    Vom: 26.10.2024
  16. #diepodcastin über Jahrestag 7. Oktober: Isabel Rohner & Regula Staempfli über die Gewalt der Islamisten, das Versagen der Medien, neuen feministischen Aufbrüchen in der Migrantinnen-Szene & die Befre

    Vom: 5.10.2024
  17. #diepodcastin als Fotografin: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Inge Meysel, Lee Miller, sexistische Enteigung & Wahlanalyse Frauen für den Osten.

    Vom: 28.9.2024
  18. #diepodcastin über courage: Isabel Rohner & Regula Staempfli damit “Die Scham/Schande endlich die Seite wechselt.” Bericht zur Superheldin Gisèle Pélicot.

    Vom: 15.9.2024
  19. #diepodcastin über drei A: Isabel Rohner & Regula Staempfli über US-Frauengeschichte in Amerika, sexistische Enteignung in Australien & Afghanistan, die grosse Cady Stanton & das Recht auf “digitale U

    Vom: 24.8.2024
  20. #diepodcastin XX: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Medien, Weltpolitik, Frauen, Paris 2024 & die Theorie der sexistischen Enteignung.

    Vom: 11.8.2024

1 / 9

Isabel Rohner und Regula Staempfli reden über Politik, Kultur, Medien, Gesellschaft, Musik, Literatur, Tanz, Philosophie - feministisch, klar, kompetent. Isabel Rohner & Regula Stämpfli räumen in Die Podcastin DER FEMINISTISCHE PODCAST in ihren wöchentlichen Folgen gnadenlos mit Kitsch und Klischees auf: Messerscharf, politisch und unterhaltsam. Sie erzählen wie Pippi Langstrumpfs Geburtstag mit den fehlenden Corona-Expertinnen zusammenhängt, weshalb Frauen und Geld Tabuthemen sind und was wir alle von Hedwig Dohm und Hannah Arendt lernen müssten. Was erzählen uns all die Daten und gegenwärtigen Fiktionen über Macht? „Die Podcastin“ erzählt und regt zum Nachdenken an. Frauen reden über Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft und Macht.