289 Folgen

  1. Mondo Mio Kindermuseum: Kleine Geste – Große Wirkung

    Vom: 26.5.2023
  2. Sarah Haugeneder: Offenheit ist ein Schlüssel

    Vom: 19.5.2023
  3. Dominique Godat: Savoir Vivre in der Kronenhalle Zürich

    Vom: 12.5.2023
  4. Frauke Dannert: Schwere & Schweben

    Vom: 5.5.2023
  5. Subkultur

    Vom: 28.4.2023
  6. Gertrud Peters, KIT: Zwischen Kunst und Literatur

    Vom: 21.4.2023
  7. Dr. Claudia Emmert, Zeppelinmuseum: Technik und Kunst

    Vom: 14.4.2023
  8. Lev Khesin: "The medium is the massage"

    Vom: 7.4.2023
  9. Johann Moser, Clemens Foschi und Gabriela Sonnleitner: Savoir Vivre im Magdas

    Vom: 31.3.2023
  10. Dr. Letizia Ragaglia: Im Dialog in Liechtenstein

    Vom: 24.3.2023
  11. Maurin Dietrich: Im Lauf der Zeit

    Vom: 17.3.2023
  12. Johann Moser: Kunst und Bau

    Vom: 3.3.2023
  13. Dr. Annette Bhagwati, Museum Rietberg: Frieden und Gewaltfreiheit

    Vom: 24.2.2023
  14. Werner Murrer: Im Rahmen der Möglichkeiten

    Vom: 17.2.2023
  15. Beatrice Richter: Eine Rose ist...

    Vom: 10.2.2023
  16. Dr. Sebastian Baden: Kunst und Terror

    Vom: 3.2.2023
  17. Rafael Jablonka: Janus

    Vom: 27.1.2023
  18. Mary Bauermeister: Jedes Schlechte birgt einen Schatz

    Vom: 26.1.2023
  19. Olaf Heine: Vita Activa

    Vom: 20.1.2023
  20. Titus Schade: Fach Werk

    Vom: 13.1.2023

7 / 15

Der Kunstpodcast „Die Leichtigkeit der Kunst“ ist deine auditive Mediathek für inspirierende und ungezwungene Kunstgespräche aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Hier kannst du ganz nach Lust und Laune in Gesprächen mit Künstlern, Kunstmarktexperten und Kuratoren stöbern. Entdecke vertraute Lieblingsthemen wie Fotografie, Malerei, Design oder Skulptur – oder lass dich von neuen Themen wie Architektur, Archäologie oder jungen Künstlern überraschen. Gemeinsam mit charmanten und erfahrenen Experten tauche ich in die Geschichten vor und hinter den Werken ein – informativ, intim und oft mit einem Augenzwinkern. Wir begegnen der Kunst dort, wo sie am lebendigsten ist: in Museen, Ausstellungen, Galerien, Werkstätten und manchmal auch hinter der Bühne. In diesen Gesprächen geht es um Fragen der Herkunft, der Passion und der Leidenschaft sowie um die vielfältigen Biografien, die Kunst und Kultur so spannend machen. Finde hier wöchentlich deine Inspiration für eine Begegnung mit Kunst und Kultur – überall, wo es Podcasts gibt. Der Kunstpodcast „Die Leichtigkeit der Kunst“ ist deine inspirierende auditive Reise durch die vielfältige Welt der Kunst und Kultur. In lockerer Atmosphäre entführen dich spannende Gespräche mit Künstlern, Kunstmarktexperten und Kuratoren in die reiche Kunstszene des deutschsprachigen Raums. Ob Fotografie, Malerei, Design oder Bildhauerei – hier tauchst du tiefer ein. Oder lass dich von neuen Entdeckungen wie Architektur, Archäologie, Geschichte und aufstrebenden jungen Talenten überraschen. Gemeinsam mit charmanten und erfahrenen Gästen darf ich die faszinierenden Geschichten vor und hinter den Werken erkunden – immer informativ, persönlich und mit einem Augenzwinkern. Der Podcast bringt dich dorthin, wo Kunst lebendig wird: in Ateliers, Ausstellungen, Auktionshäuser, Galerien und auf Kunstmessen. Dabei erfährst du mehr über die Biografien, die Chancen, die Leidenschaft und die Lebenswege, die Kunst so spannend und einzigartig machen. Hol dir wöchentlich neue Inspiration für deine Begegnung mit Kunst und Kultur. „Die Leichtigkeit der Kunst“ bringt dir Kunst auf charmante, informative Weise näher – überall, wo es Podcasts gibt.