289 Folgen

  1. Prof. Dr. Susanne Gaensheimer, Kunstsammlung NRW: No Fear. No Shame. No Confusion. Andrea Büttner

    Vom: 24.11.2023
  2. Walther König x ART COLOGNE III - PRIZE 2023

    Vom: 17.11.2023
  3. Annabelle von Oeynhausen-Sierkstorpff x ART COLOGNE II: Experts Choice 2023

    Vom: 10.11.2023
  4. Daniel Hug & Benjamin Agert: ART COLOGNE I - Auftakt 2023

    Vom: 3.11.2023
  5. Dr. Katrin Dyballa, Bucerius Kunst Forum: Geniale Frauen

    Vom: 27.10.2023
  6. Lothar Schirmer & Rob Eberhardt x Munich HIGHLIGHTS 13: 2 Generationen Sammeln und Verlegen

    Vom: 24.10.2023
  7. Oliver Jahn und Thole Rotermund x Munich HIGHLIGHTS 12: Liebe zum Papier

    Vom: 20.10.2023
  8. Prof. Dr. Bernhard Maaz und Bernd Schreiber x Munich HIGHLIGHTS 11: Kunst und Kultur in Bayern

    Vom: 17.10.2023
  9. Clarissa Correa das Silva & Käpt'n Book: (M)ein wunderbares ich

    Vom: 13.10.2023
  10. Petra Winter und Ira Stehmann x Munich HIGHLIGHTS 10: Mode und Fotografie - Kunst und Kommerz

    Vom: 10.10.2023
  11. Julilan Khol: Puzzleteilchen

    Vom: 6.10.2023
  12. Florian Sundheimer x Munich HIGHLIGHTS 09: Papier, Plastik und Skulpturen des 20. Jahrhunderts

    Vom: 3.10.2023
  13. Désirée von Bohlen und Halbach & Michael Schmidt-Ott: Wenn einer eine Reise tut...

    Vom: 29.9.2023
  14. Matthias Kunz, Georg Laue und Dr. Wolfgang Heubisch x Munich HIGHLIGHTS 08: Von München in die Welt

    Vom: 26.9.2023
  15. Fabian Pfleger & Matthias Kellermann: Metamorphose

    Vom: 22.9.2023
  16. Sonderfolge: Weltkindertag!

    Vom: 20.9.2023
  17. Alfredo Reyes x Munich HIGHLIGHTS 07: Porzellan

    Vom: 19.9.2023
  18. Christoph Graf von der Schulenburg & Rafael Schwarz: 300 Jahre Dorotheum

    Vom: 15.9.2023
  19. Katrin Bellinger und Michael Beck x Munich HIGHLIGHTS 06: Altmeisterzeichnung und Modernes Sammeln

    Vom: 12.9.2023
  20. Volker Hermes: Hidden Cover

    Vom: 8.9.2023

5 / 15

Der Kunstpodcast „Die Leichtigkeit der Kunst“ ist deine auditive Mediathek für inspirierende und ungezwungene Kunstgespräche aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Hier kannst du ganz nach Lust und Laune in Gesprächen mit Künstlern, Kunstmarktexperten und Kuratoren stöbern. Entdecke vertraute Lieblingsthemen wie Fotografie, Malerei, Design oder Skulptur – oder lass dich von neuen Themen wie Architektur, Archäologie oder jungen Künstlern überraschen. Gemeinsam mit charmanten und erfahrenen Experten tauche ich in die Geschichten vor und hinter den Werken ein – informativ, intim und oft mit einem Augenzwinkern. Wir begegnen der Kunst dort, wo sie am lebendigsten ist: in Museen, Ausstellungen, Galerien, Werkstätten und manchmal auch hinter der Bühne. In diesen Gesprächen geht es um Fragen der Herkunft, der Passion und der Leidenschaft sowie um die vielfältigen Biografien, die Kunst und Kultur so spannend machen. Finde hier wöchentlich deine Inspiration für eine Begegnung mit Kunst und Kultur – überall, wo es Podcasts gibt. Der Kunstpodcast „Die Leichtigkeit der Kunst“ ist deine inspirierende auditive Reise durch die vielfältige Welt der Kunst und Kultur. In lockerer Atmosphäre entführen dich spannende Gespräche mit Künstlern, Kunstmarktexperten und Kuratoren in die reiche Kunstszene des deutschsprachigen Raums. Ob Fotografie, Malerei, Design oder Bildhauerei – hier tauchst du tiefer ein. Oder lass dich von neuen Entdeckungen wie Architektur, Archäologie, Geschichte und aufstrebenden jungen Talenten überraschen. Gemeinsam mit charmanten und erfahrenen Gästen darf ich die faszinierenden Geschichten vor und hinter den Werken erkunden – immer informativ, persönlich und mit einem Augenzwinkern. Der Podcast bringt dich dorthin, wo Kunst lebendig wird: in Ateliers, Ausstellungen, Auktionshäuser, Galerien und auf Kunstmessen. Dabei erfährst du mehr über die Biografien, die Chancen, die Leidenschaft und die Lebenswege, die Kunst so spannend und einzigartig machen. Hol dir wöchentlich neue Inspiration für deine Begegnung mit Kunst und Kultur. „Die Leichtigkeit der Kunst“ bringt dir Kunst auf charmante, informative Weise näher – überall, wo es Podcasts gibt.