Ein Zimmer für uns allein
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk
69 Folgen
-
Kein Kompliment – So entlarvst du benevolenten Sexismus
Vom: 17.10.2022 -
Dein Busen? Mein Busen! – Strategien gegen Bodyshaming
Vom: 10.10.2022 -
Ungleich gleich – Mein Partner ist Bipolar
Vom: 3.10.2022 -
Ladies first?? So klappt feministisches Dating
Vom: 26.9.2022 -
Hausfrau des Jahres? So läuft‘s fair in der Familie
Vom: 19.9.2022 -
Chefin von 9 Männern: So geht weibliche Führung
Vom: 12.9.2022 -
Sexistische Sprüche im Familienchat: So grenzt du dich ab
Vom: 5.9.2022 -
Jetzt wird abgerechnet: So viel ist deine Care-Arbeit wert
Vom: 5.9.2022 -
Die Alltagsfeministinnen – Trailer
Vom: 30.8.2022
Zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage: Wie hast du das eigentlich erlebt? Schönheitsideale, Verhütung, Finanzen, Care Arbeit - alles Themen, die Frauen seit jeder betreffen, ob gewollt oder ungewollt. Im Podcast "Ein Zimmer für uns allein" treffen zwei Frauen aus verschiedenen Generationen aufeinander und sprechen über ein spezifisches Thema. Was waren ihre Struggles damals und heute? Was hat sich verändert oder vielleicht sogar verbessert? Wo müssen feministische Kämpfe weitergeführt werden? Mit dabei: Meinungen und Perspektiven aus der Instragram-Community von FrauenGeschichte. Host Paula Lochte empfängt in jeder Folge zwei Frauen, die sich nicht kennen, von unterschiedlichen Generationen geprägt wurden, aber ein Thema eint. Der Podcast "Ein Zimmer für uns allein" stellt die Generationenfrage.