derdieDaF - Der Podcast für Lehrende
Ein Podcast von Ernst Klett Sprachen GmbH
34 Folgen
-
Folge 34: Sprechhemmungen im DaF-Unterricht überwinden
Vom: 6.8.2025 -
Folge 33: Spielend sprechen im DaF-Unterricht
Vom: 9.7.2025 -
Folge 32: Theaterelemente im DaF-Unterricht
Vom: 11.6.2025 -
Folge 31: Authentisches Alltagsdeutsch im DaF-Unterricht
Vom: 7.5.2025 -
Folge 30: Mehrsprachigkeit im DaF-Unterricht
Vom: 9.4.2025 -
Folge 29: Lernen mit Schwung: Bewegung im DaF-Unterricht
Vom: 12.3.2025 -
Folge 28: Lesen mal anders im DaF-Unterricht
Vom: 12.2.2025 -
Folge 27: Filme im DaF-Unterricht
Vom: 8.1.2025 -
Folge 26: Fortschritte aus Fehlern
Vom: 13.11.2024 -
Folge 25: Gruppenarbeit im DaF-Unterricht
Vom: 9.10.2024 -
Folge 24: Steuern, Versicherungen und Co. - Hilfe für DaF-Selbstständige
Vom: 11.9.2024 -
Folge 23: DaF und die telc-Prüfungen
Vom: 14.8.2024 -
Folge 22: Kahoot! und andere Apps im DaF-Unterricht
Vom: 10.7.2024 -
Folge 21: Das neue derdieDaF-Portal
Vom: 12.6.2024 -
Folge 20: Musik im DaF-Unterricht
Vom: 8.5.2024 -
Folge 19: Die neue Linie 1
Vom: 10.4.2024 -
Folge 18: KI im DaF-Unterricht - Chance oder Gefahr?
Vom: 5.4.2024 -
Folge 17: Wie bitte? - Aussprache im DaF-Unterricht
Vom: 7.2.2024 -
Folge 16: Podcasts im DaF-Unterricht
Vom: 10.1.2024 -
Folge 15: Alles neu 2024 - Ein Ausblick
Vom: 13.12.2023
Wir freuen uns, Ihnen unseren ersten DaF-Podcast zu präsentieren! Ab sofort erwartet Sie jeden zweiten Donnerstag im Monat eine neue Folge: Expertinnen und Experten aus dem Bereich DaF/DaZ beleuchten wiederkehrende und ganz aktuelle Themen und geben praxisnahe Anregungen und konkrete Hilfestellungen für Ihren Unterricht. So bietet der Podcast Ihnen die Möglichkeit, über Ihre eigenen Erfahrungen hinaus Antworten auf Fragen zu finden, die den Alltag von Unterrichtenden bewegt. Kurzweilige Interviews bzw. Fachgespräche mit wechselnden Gästen werden von Rubriken wie der DaF-Idee, den Empfehlungen aus dem Verlag oder den "Wortschätzen" ergänzt, um die Podcastthemen zu vertiefen und von verschiedenen Seiten zu beleuchten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören! Sie haben Fragen, Themenwünsche oder Anregungen? Senden Sie uns eine E-Mail an: [email protected]