Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Ein Podcast von Sarah Nowak und Mike Kleiß - Dienstags
235 Folgen
-
Du kommst hier nicht rein! Gasthunde (un)erwünscht
Vom: 3.10.2023 -
Belohnung. Belohnung. Belohnung.
Vom: 26.9.2023 -
Ungewollt trächtig. Und jetzt!?
Vom: 19.9.2023 -
"Grünes" Hundefutter - Vegan, Insekten, alles lecker oder was?
Vom: 12.9.2023 -
Die gesunde Zucht. Der gute Züchter.
Vom: 5.9.2023 -
Meins, meins, meins! Wenn dem Hund einfach alles gehört!
Vom: 29.8.2023 -
Buzzern und den Hund verstehen! Traum oder Albtraum?
Vom: 22.8.2023 -
Das Jack Russell Phänomen
Vom: 15.8.2023 -
Dieses ungute Gefühl bei Hundebegegnungen, das man kaum erklären kann
Vom: 8.8.2023 -
Wo fängt Dominanz an? Und wie kannst Du damit umgehen?
Vom: 27.6.2023 -
Wenn die Hunde sprechen könnten...
Vom: 20.6.2023 -
Wenn Du das Gefühl hast, einfach alles falsch zu machen
Vom: 13.6.2023 -
Du wirst abgelehnt, nur weil Du einen Hund hast?
Vom: 6.6.2023 -
Neuer Partner, und Dein Hund ist nicht damit einverstanden
Vom: 30.5.2023 -
Diese Bedürfnisse hat Dein Hund wirklich
Vom: 23.5.2023 -
Traumberuf HundetrainerIn
Vom: 16.5.2023 -
So hältst Du Deinen alten Hund fit
Vom: 9.5.2023 -
Sterilisation oder Kastration? Was ist für Deinen Hund richtig?
Vom: 2.5.2023 -
Jugendliche und der Wunsch nach dem eigenen Hund
Vom: 25.4.2023 -
Leinenpöbler
Vom: 18.4.2023
Wer kennt das nicht? Da stürmt die 70 Kilo-Dogge auf einen zu, die Lefzen fliegen, der heiße Atem gefriert in der Luft und sehr sehr weit weg die laute Stimme des Besitzers: „Keine Angst, der will doch nur spielen“. Beruhigend. Nicht! Kein Hund tut Dinge, einfach nur weil er spielen will. Der Dogcast „Der will nicht nur spielen“ ist das Sprachrohr der Hunde, nicht der Menschen. Die Kölner Hundetrainerin und Hundepsychologin und Hundebesitzer Mike Kleiß kennen sich seit zehn Jahren. Sie trafen sich damals in Sarahs Hundeschule, Sarah war die Trainerin. Mike lebte schon damals seit 20 Jahren mit Hunden, doch mit seinen neuen Gefährten Spagna und Dante kamen neue Herausforderungen auf ihn zu. Beide stammten aus einem italienischen Tierheim. Tierschutzhunde sind anders. Tierschutzhunde haben eine Geschichte, die man meistens nicht kennt. Nach Jahren treffen sich Sarah und Mike nun in diesem Dogcast wieder. Und wie damals ist das Thema klar: Hunde! „Nicht die Hunde haben ein Problem, denen geht es meist prima. Sie leben im Jetzt, und sind sich keiner Schuld bewusst.“, sagt Sarah. „Deshalb versuchen wir in unserem Dogcast das zu übersetzen, was der Hund denkt. Dem Menschen bewusst zu machen: Versteh den Hund besser, dann geht es Euch beiden besser. Wir wollen für ein besseres Miteinander sorgen. Uns geht es nicht um den erhobenen Zeigefinger. Der will eben nicht nur spielen! Der will verstanden werden, der will einen guten Rudelführer, der will ein liebevolles aber klares Miteinander“, ergänzt Mike. Dieser Dogcast - so nennen Sarah und Mike ihren Podcast - soll die Herzen der Hundebesitzer erreichen. Ein bisschen auch den Verstand. Dieser Dogcast soll berühren, soll erklären ohne zu belehren. Hunde sind Teil unserer Gesellschaft, schon so lange. Gehen wir achtsam mit ihnen und mit uns um.