153 Folgen

  1. Leihmutterschaft erlaubt? Was dann? 

    Vom: 21.2.2024
  2. Extremisten regieren? Was dann?

    Vom: 7.2.2024
  3. Keine Bauern mehr? Was dann?

    Vom: 24.1.2024
  4. Kinderrechte im Grundgesetz? Was dann?

    Vom: 10.1.2024
  5. Kirchen leer? Was dann?

    Vom: 13.12.2023
  6. CO2 aus der Luft saugen? Was dann?

    Vom: 29.11.2023
  7. Saubere Klos für alle? Was dann?

    Vom: 15.11.2023
  8. Alle Geflüchteten arbeiten? Was dann?

    Vom: 1.11.2023
  9. Autofreie Städte? Was dann?

    Vom: 18.10.2023
  10. Künstliche Intelligenz ersetzt uns? Was dann? 

    Vom: 4.10.2023
  11. Wirtschaft ohne Wachstum? Was dann?

    Vom: 20.9.2023
  12. (Wdh.) Reichtum nicht mehr erben? Was dann?

    Vom: 6.9.2023
  13. (Wdh.) Ein generelles Tempolimit? Was dann?

    Vom: 23.8.2023
  14. (Wdh.) Klimawandel in Deutschland? Was dann?

    Vom: 9.8.2023
  15. Bonusfolge

    Vom: 27.7.2023
  16. Nur noch nachhaltig reisen? Was dann?

    Vom: 13.7.2023
  17. Putin wird gestürzt? Was dann?

    Vom: 29.6.2023
  18. Atombomben für Deutschland? Was dann?

    Vom: 15.6.2023
  19. Leben im Metaverse? Was dann?

    Vom: 1.6.2023
  20. Trump wieder US-Präsident? Was dann?

    Vom: 18.5.2023

2 / 8

In Mal angenommen denken wir politische Ideen in die Zukunft weiter und spielen Szenarien durch. Was könnte passieren, wenn sie Wirklichkeit würden? Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge des preisgekrönten Podcasts (Gewinner des "Prix Europa" 2020 in der Kategorie "Digital Audio Project"). Lasst euch ein auf das Gedankenexperiment. Kontakt: [email protected]