Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Ein Podcast von Radio Bremen
2024 Folgen
-
15.9.1890: Geburtstag Agatha Christie
Vom: 15.9.2020 -
14.9.1920: Mordanklage gegen Sacco und Vanzetti
Vom: 14.9.2020 -
13.9.1950: Erste Volkszählung in der BRD
Vom: 13.9.2020 -
12.9.1920: Geburtstag Lore Lorentz
Vom: 12.9.2020 -
11.9.1945: Geburtstag Franz Beckenbauer
Vom: 11.9.2020 -
10.9.1960: Geburtstag Harald Krassnitzer
Vom: 10.9.2020 -
9.9.2000: Erster Mord der NSU
Vom: 9.9.2020 -
8.9.1930: Geburtstag Mario Adorf
Vom: 8.9.2020 -
7.9.1950: Erster Nachkriegsfilm in Farbe
Vom: 7.9.2020 -
6.9.1970: Palästinenser entführen mehrere Passagierflugzeuge
Vom: 6.9.2020 -
5.9.1980: Gotthard-Straßentunnel wird eröffnet
Vom: 5.9.2020 -
4.9.1970: Salvador Allende gewinnt chilenische Präsidentschaftswahlen
Vom: 4.9.2020 -
3.9.1960: Ruderachter gewinnt Goldmedaille
Vom: 3.9.2020 -
2.9.1995: Rock’n Roll Hall of Fame eingeweiht
Vom: 2.9.2020 -
1.9.2010: USA erklären Irakkrieg für beendet
Vom: 1.9.2020 -
31.8.2015: Bundeskanzlerin Merkel "Wir schaffen das!"
Vom: 31.8.2020 -
30.8.1955: Geburtstag Helge Schneider
Vom: 30.8.2020 -
29.8.1920: Geburtstag Charlie Parker
Vom: 29.8.2020 -
28.8.1995: Das Markale-Massaker in Sarajevo
Vom: 28.8.2020 -
27.8.1820: Erstbesteigung der Zugspitze
Vom: 27.8.2020
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.