Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Ein Podcast von Radio Bremen
2024 Folgen
-
27.10.2000: Frauen dürfen "Dienst an der Waffe" leisten
Vom: 27.10.2020 -
26.10.2000: BSE-Report vorgelegt
Vom: 26.10.2020 -
25.10.1945: NSDAP-Mitgliedskarten beschlagnahmt
Vom: 25.10.2020 -
24.10.1990: Embryonenschutzgesetz verabschiedet
Vom: 24.10.2020 -
23.10.1970: Erster "Schulmädchenreport" in den Kinos
Vom: 23.10.2020 -
22.10.1920: Geburtstag Timothy Leary
Vom: 22.10.2020 -
21.10.1520: Entdeckung der Magellan-Straße
Vom: 21.10.2020 -
20.10.1995: Weltraumspaziergang Reiter
Vom: 20.10.2020 -
19.10.1990: Premiere "Der mit dem Wolf tanzt"
Vom: 19.10.2020 -
18.10.1970: "Das Millionenspiel" in der ARD
Vom: 18.10.2020 -
17.10.1995: EuGH-Urteil zur Bremer Frauenquote
Vom: 17.10.2020 -
16.10.1995: "Million Man March" in Washington
Vom: 16.10.2020 -
15.10.1920: Geburtstag Mario Puzo
Vom: 15.10.2020 -
14.10.1940: Geburtstag Cliff Richard
Vom: 14.10.2020 -
13.10.1980: Erste Greenpeace-Aktion in Deutschland
Vom: 13.10.2020 -
12.10.1990: Attentat auf Wolfgang Schäuble
Vom: 12.10.2020 -
11.10.1950: Rücktritt Gustav Heinemann als Innenminister
Vom: 11.10.2020 -
10.10.1985: US-Militär nimmt "Achille Lauro"-Terroristen gefangen
Vom: 10.10.2020 -
9.10.1940: Geburtstag John Lennon
Vom: 9.10.2020 -
7.10.1955: Erste Spätheimkehrer erreichen Lager Friedland
Vom: 7.10.2020
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.