Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Ein Podcast von Radio Bremen
2024 Folgen
-
1.3.2001: Sprengung der Buddhastatuen von Bamiyan
Vom: 1.3.2021 -
28.2.1981: Großdemonstration gegen das AKW Brokdorf
Vom: 28.2.2021 -
27.2.1996: "Pokémon" kommt auf den Markt
Vom: 27.2.2021 -
26.2.1846: Geburtstag Buffalo Bill
Vom: 26.2.2021 -
25.2.1956: Geburtstag Michel Friedman
Vom: 25.2.2021 -
24.2.1946: Peron wird Präsident von Argentinien
Vom: 24.2.2021 -
23.2.1931: Geburtstag Täve Schur
Vom: 23.2.2021 -
22.2.1921: Geburtstag Guiletta Masina
Vom: 22.2.2021 -
21.2.1946: "DIE ZEIT" erscheint erstmals
Vom: 21.2.2021 -
20.2.1946: Bergwerksunglück in Bergkamen
Vom: 20.2.2021 -
19.2.1946: Geburtstag Karen Silkwood
Vom: 19.2.2021 -
18.2.2011: Minister Guttenberg räumt "Fehler" bei Dissertation ein
Vom: 18.2.2021 -
17.2.1991: Geburtstag Ed Sheeran
Vom: 17.2.2021 -
16.2.1971: Anrede "Fräulein" wird im Amtsdeutsch abgeschafft
Vom: 16.2.2021 -
15.2.1956: Kältewelle in Europa
Vom: 15.2.2021 -
14.2.1991: Kinopremiere "Das Schweigen der Lämmer"
Vom: 14.2.2021 -
13.2.1996: Trennung der Boygroup "Take That"
Vom: 13.2.2021 -
12.2.1941: Erster Mensch mit Penicillin behandelt
Vom: 12.2.2021 -
11.2.1936: Geburtstag Burt Reynolds
Vom: 11.2.2021 -
10.2.2001: Entschlüsselung des menschlichen Genoms bekannt gegeben
Vom: 10.2.2021
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.