Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Ein Podcast von Radio Bremen
2024 Folgen
-
23.7.2001: Bonner Weltklimagipfel beschließt globalen Klimaschutz
Vom: 22.7.2021 -
22.7.2011: Rechtsradikaler Terroranschlag in Norwegen
Vom: 22.7.2021 -
21.7.1971: Geburtstag Charlotte Gainsbourg
Vom: 21.7.2021 -
20.7.2011: Das Grab von Rudolf Hess wird aufgelöst
Vom: 20.7.2021 -
19.7.2001: Kinopremiere "Der Schuh des Manitu"
Vom: 19.7.2021 -
18.7.1971: Gründung der Vereinigten Arabischen Emirate
Vom: 18.7.2021 -
17.7.1946: Gründung von Nordrhein-Westfalen angekündigt
Vom: 17.7.2021 -
16.7.1956: Geburtstag Lutz Eigendorf
Vom: 16.7.2021 -
15.7.2016: Putschversuch in der Türkei
Vom: 15.7.2021 -
15.7.1916: William Boeing gründet Flugzeugwerke
Vom: 14.7.2021 -
14.7.2011: Todestag Leo Kirch
Vom: 14.7.2021 -
13.7.1956: Geburtstag Günther Jauch
Vom: 13.7.2021 -
12.7.1971: Keine Gänsefüßchen mehr für die "DDR"
Vom: 12.7.2021 -
11.7.1961: Südtiroler Separatisten verüben Bombenanschläge
Vom: 11.7.2021 -
10.7.1871: Geburtstag Marcel Proust
Vom: 10.7.2021 -
9.7.1956: Geburtstag Tom Hanks
Vom: 9.7.2021 -
8.7.1936: Eröffnung des Flughafens Frankfurt am Main
Vom: 8.7.2021 -
7.7.2001: Daniel Barenboim dirigiert Wagner in Israel
Vom: 7.7.2021 -
6.7.1946: Geburtstag George W. Bush
Vom: 6.7.2021 -
5.7.2001: Todestag Hannelore Kohl
Vom: 5.7.2021
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.