Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Ein Podcast von Radio Bremen
2024 Folgen
-
3.1.1962: Im Ersten startet der Durbridge-Krimi "Das Halstuch"
Vom: 3.1.2022 -
2.1.2012: Skandal um gesundheitsschädliche Brustimplantate
Vom: 2.1.2022 -
1.1.1997: Österreich führt Autobahnvignette ein
Vom: 1.1.2022 -
31.12.1946: Silvesterpredigt von Kardinal Frings zum "Kohlenklau"
Vom: 31.12.2021 -
30.12.1946: Geburtstag Patti Smith
Vom: 30.12.2021 -
29.12.2011: Kim Jong Un übernimmt die Macht in Nordkorea
Vom: 29.12.2021 -
28.12.1956: Geburtstag Nigel Kennedy
Vom: 28.12.2021 -
27.12.1896: Geburtstag Carl Zuckmayer
Vom: 27.12.2021 -
26.12.1946: Geburtstag Uli Stein
Vom: 26.12.2021 -
25.12.1941: "White Christmas" erstmals gespielt
Vom: 25.12.2021 -
24.12.1871: Uraufführung von "Aida"
Vom: 24.12.2021 -
23.12.1986: Zeche "Zollverein" geschlossen
Vom: 23.12.2021 -
22.12.2001: Verhindertes Attentat des "Schuhbombers"
Vom: 22.12.2021 -
21.12.1891: Erfindung des Basketballs
Vom: 21.12.2021 -
20.12.1946: Geburtstag Uri Geller
Vom: 20.12.2021 -
19.12.2016: Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt
Vom: 19.12.2021 -
18.12.1946: Geburtstag Steven Spielberg
Vom: 18.12.2021 -
17.12.2001: Ausgabe der Euro Starterkits
Vom: 17.12.2021 -
16.12.2001: Todestag Stefan Heym
Vom: 16.12.2021 -
16.12.1976: Freilassung des entführten Richard Oetker
Vom: 16.12.2021
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.