Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Ein Podcast von Radio Bremen
2024 Folgen
-
25.8.1992: Hauptstadtvertrag unterzeichnet
Vom: 25.8.2022 -
24.8.2012: Lebenslange Sperre für Lance Armstrong
Vom: 24.8.2022 -
23.8.1572: Die "Bartholomäusnacht"
Vom: 23.8.2022 -
22.8.1992: Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen
Vom: 22.8.2022 -
21.8.1947: Todestag Ettore Bugatti
Vom: 21.8.2022 -
20.8.1952: Todestag Kurt Schumacher
Vom: 20.8.2022 -
19.8.2012: Verschwendungsvorwürfe gegen Limburger Bischof
Vom: 19.8.2022 -
18.8.1922: Die DIN-Papierformate entstehen
Vom: 18.8.2022 -
18.8.1957: Geburtstag Harald Schmidt, Entertainer
Vom: 18.8.2022 -
17.08.2012: Urteil gegen Pussy Riot
Vom: 17.8.2022 -
16.8.1952: Erste Karl-May-Festspiele
Vom: 16.8.2022 -
15.8.2007: Mafia-Morde von Duisburg
Vom: 15.8.2022 -
15.8.1972: Deep Purple in Japan
Vom: 15.8.2022 -
14.8.1952: DDR-Rundfunk gleichgeschaltet
Vom: 14.8.2022 -
13.8.1772: Erfinder der Frankfurter Würstchen
Vom: 13.8.2022 -
12.8.2022: Flut an der Elbe und ihren Nebenflüssen
Vom: 12.8.2022 -
11.8.1947: Geburtstag Diether Krebs
Vom: 11.8.2022 -
11.8.1897: Geburtstag Enid Blyton
Vom: 11.8.2022 -
10.8.1947: Geburtstag Ian Anderson
Vom: 10.8.2022 -
9.8.1942: Todestag Edith Stein
Vom: 9.8.2022
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.