2024 Folgen

  1. 1.10.1972: Tempolimit auf Landstraßen

    Vom: 1.10.2022
  2. 3.10.1942: Erster erfolgreicher Start einer V2-Rakete

    Vom: 30.9.2022
  3. 30.9.2002: "Planet Wissen" startet

    Vom: 30.9.2022
  4. 30.9.1947: Geburtstag Marc Bolan

    Vom: 30.9.2022
  5. 29.9.1922: Geburtstag Karl-Heinz Köpcke

    Vom: 29.9.2022
  6. 29.9.1912: Eröffnung der Trabrennbahn in Gelsenkirchen

    Vom: 28.9.2022
  7. 28.9.1942: Geburtstag Donna Leon

    Vom: 28.9.2022
  8. 27.9.2002: Jakob Metzler wird entführt und ermordet

    Vom: 27.9.2022
  9. 26.9.1957: Erster Supermarkt der Bundesrepublik

    Vom: 26.9.2022
  10. 25.9.1932: Geburtstag Glenn Gould

    Vom: 25.9.2022
  11. 24.9.1982: Pumuckl erstmals im Fernsehen

    Vom: 24.9.2022
  12. 23.9.2002: Konkurrenz für den Internet Explorer

    Vom: 23.9.2022
  13. 22.9.1957: Geburtstag Nick Cave

    Vom: 22.9.2022
  14. 21.9.1947: Geburtstag Stephen King

    Vom: 21.9.2022
  15. 20.9.1972: Brandt stellt Vertrauensfrage

    Vom: 20.9.2022
  16. 19.9.1922: Geburtstag Emil Zátopek

    Vom: 19.9.2022
  17. 18.9.1952: Charlie Chaplin ausgebürgert

    Vom: 18.9.2022
  18. 17.9.1992: Der "Mykonos-Anschlag"

    Vom: 17.9.2022
  19. 16.9.1972: Start der TV-Serie "Die Straßen von San Francisco"

    Vom: 16.9.2022
  20. 15.9.1972: Die letzte "zivile" Hinrichtung in der DDR

    Vom: 15.9.2022

55 / 102

Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.