Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Ein Podcast von Radio Bremen
2024 Folgen
-
17.5.1950: "Zölibatsklausel" für weibliche Beamte
Vom: 17.5.2020 -
16.5.1990: Todestag Sammy Davis junior
Vom: 16.5.2020 -
15.5.1950: Erstes Bremer Adressbuch nach dem Krieg
Vom: 15.5.2020 -
14.5.1970: Geburtsstunde der "Rote Armee Fraktion"
Vom: 14.5.2020 -
13.5.2000: Explosionsunglück in Enschede
Vom: 13.5.2020 -
12.5.1820: Geburtstag Florence Nightingale
Vom: 12.5.2020 -
11.5.1720: Geburtstag Baron von Münchhausen
Vom: 11.5.2020 -
10.5.1960: Geburtstag Bono
Vom: 10.5.2020 -
9.5.1945: Geburtstag Jupp Heynckes
Vom: 9.5.2020 -
8.5.1945: Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa
Vom: 8.5.2020 -
7.5.1850: Einführung des Schweizer Franken
Vom: 7.5.2020 -
6.5.1945: Geburtstag Bob Seger
Vom: 6.5.2020 -
5.5.1990: Start der Zwei-plus-Vier-Verhandlungen
Vom: 5.5.2020 -
4.5.1990: Die 35-Stunden-Woche kommt
Vom: 4.5.2020 -
3.5.1980: "Republik Freies Wendland" gegründet
Vom: 3.5.2020 -
2.5.1975: Geburtstag David Beckham
Vom: 2.5.2020 -
1.5.1960: UdSSR schießt amerikanisches Spionageflugzeug ab
Vom: 1.5.2020 -
30.4.1945: Adolf Hitler begeht Selbstmord
Vom: 30.4.2020 -
29.4.2000: Rückgabe von Teilen des Bernsteinzimmers
Vom: 29.4.2020 -
28.4.1770: James Cook betritt Australien
Vom: 28.4.2020
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.