Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Ein Podcast von Radio Bremen

Kategorien:
1939 Folgen
-
4. April 1975: Gründung des Software-Unternehmens Microsoft
Vom: 3.4.2025 -
3. April 1940: Massaker von Katyn
Vom: 2.4.2025 -
2. April 1925: Geburtstag Hans Rosenthal
Vom: 1.4.2025 -
1. April 1875: Geburtstag Edgar Wallace
Vom: 31.3.2025 -
31. März 2000: Todestag Gisèle Freund
Vom: 30.3.2025 -
30 . März 1945: Geburtstag Eric Clapton
Vom: 29.3.2025 -
29. März 1895: Geburtstag Ernst Jünger
Vom: 28.3.2025 -
28. März 1985: Todestag Marc Chagall
Vom: 27.3.2025 -
27. März 2000: Todestag Ian Dury
Vom: 26.3.2025 -
26. März 1995: Schengener Abkommen tritt in Kraft
Vom: 25.3.2025 -
25. März 1825: Geburtstag Fredericka Mandelbaum
Vom: 24.3.2025 -
24. März 2015: Absturz einer Germanwings-Maschine in Frankreich
Vom: 23.3.2025 -
23. März 1950: Wiedereröffnung der Lichtburg in Essen
Vom: 22.3.2025 -
23. März 1905: Geburtstag Lale Andersen
Vom: 22.3.2025 -
22. März 1945: Geburtstag Paul Schockemöhle
Vom: 21.3.2025 -
21. März 1950: Geburtstag Roger Hodgson
Vom: 20.3.2025 -
20. März 1800: Voltas erste Batterie
Vom: 19.3.2025 -
19. März 1950: Geburtstag Kirsten Boie
Vom: 18.3.2025 -
18. März 1895: Erste Omnibuslinie der Welt
Vom: 17.3.2025 -
18. März 1990: Erste freie Volkskammerwahl
Vom: 17.3.2025
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.