152 Folgen

  1. #152 Rausch – Wie viel Ausnahme braucht ein gutes Leben?

    Vom: 13.5.2025
  2. #151 Lebensweisheiten VI. Philosophische Schätze für den Alltag.

    Vom: 6.5.2025
  3. #150 Ordnung – Wie wir im Innen und Außen sinnvoll aufräumen.

    Vom: 29.4.2025
  4. #149 Menzius. Vom guten Kern im Menschen.

    Vom: 22.4.2025
  5. #148 Atmen – Der einfachste Weg zu Dir selbst.

    Vom: 15.4.2025
  6. #147 Vorurteile – Warum wir in Schubladen denken.

    Vom: 8.4.2025
  7. #146 Glaubenssätze 3. Was uns prägt – und wie wir uns davon lösen.

    Vom: 1.4.2025
  8. #145 Vergleichen. Der schmale Grat zwischen Motivation und Selbstzweifel.

    Vom: 25.3.2025
  9. #144 Resilienz – Wie wir mit Rückschlägen wachsen.

    Vom: 18.3.2025
  10. #143 Anerkennung. Warum wir gesehen werden wollen.

    Vom: 11.3.2025
  11. #142 Entwicklung. Stillstand ist langweilig.

    Vom: 4.3.2025
  12. #141 Streit. Wie Konflikte produktiv werden.

    Vom: 25.2.2025
  13. #140 Lebensweisheiten 5. Karl Valentins hintersinnige Wahrheiten.

    Vom: 18.2.2025
  14. #139 Entscheidungen. Wählen, wagen, wachsen.

    Vom: 11.2.2025
  15. #138 Umbruch. Keine Angst vor Veränderung.

    Vom: 4.2.2025
  16. #137 Verantwortung. Übernehmen, wachsen und gestalten.

    Vom: 28.1.2025
  17. #136 Scham. Verstehen, überwinden und authentisch leben.

    Vom: 21.1.2025
  18. #135 Konzentration. Der Schlüssel zum Wesentlichen.

    Vom: 14.1.2025
  19. #134 Leistung. Erkennen, anerkennen und selbst etwas leisten.

    Vom: 7.1.2025
  20. #133 Empathie. Verstehen und mitfühlen.

    Vom: 31.12.2024

1 / 8

Der Pudel und der Kern – der Philosophiepodcast zu den wichtigen Fragen des Lebens. Was macht ein erfülltes und gelingendes Leben aus? Wodurch finden wir zu innerer Ruhe, echtem Ausgleich und heiterer Gelassenheit. Wie schaffen wir es, im Beruf oder in Beziehungen auch unter Stress authentisch zu bleiben und wenn nötig loszulassen. Können wir Erfolg, Besitz und Macht mit Meditation und Minimalismus in Einklang bringen. Kurz: wie finden wir zu einem erfüllten, gelingenden Leben? Auf all diese Fragen des modernen Alltags liefern die Weisheitslehren im antiken Griechenland, Indien und China noch heute gültige Aussagen. Im Philosophie-Podcast „Der Pudel und der Kern“ beantwortet und diskutiert der Philosophieexperte Dr. Albert Kitzler die Lebensfragen des Moderators Jan Liepold und der zugeschalteten Hörer. Dabei geht es keineswegs um eine akademisch-abstrakte Diskussion. Vielmehr macht „Der Pudel und der Kern“ die Lebensweisheiten von Seneca, Konfuzius, Platon, Buddha & Co für seine Follower nutzbar und verknüpft sie als "praktische Philosophie" mit den Herausforderungen unserer schnelllebigen Zeit. Das alles ist nicht als reiner Dialog geplant. Wir binden die Podcasthörer*innen mit ihren Fragen zu unseren Themen ein und interviewen externe Experten. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Folge „Der Pudel und der Kern“ auf allen bekannten Podcast-Plattformen.