Der Politikpodcast

Ein Podcast von Deutschlandfunk

59 Folgen

  1. Hinweis - Politikpodcast live nach den US-Wahlen

    Vom: 6.11.2024
  2. Koalitionskrise - Ampeldämmerung #393

    Vom: 4.11.2024
  3. US-Wahlen - Showdown #392

    Vom: 1.11.2024
  4. Die Linke - Zwischen Niedergang und Neuanfang #391

    Vom: 28.10.2024
  5. Wirtschaftslage - Deutschland tritt auf der Stelle

    Vom: 24.10.2024
  6. Biden in Berlin - Was wird aus Selenskyjs Siegesplan? #389

    Vom: 18.10.2024
  7. Bundestagswahl - Das Jahr der Entscheidungen #388

    Vom: 9.10.2024
  8. Nach Brandenburg - Wankt die Ampel wieder? #387

    Vom: 24.9.2024
  9. Brandenburg - Woidkes Wette #386

    Vom: 19.9.2024
  10. EU-Kommission - Befreiung mit dem Vorschlaghammer #385

    Vom: 18.9.2024
  11. Migration - Alarmglocken bei Ampel und Union #384

    Vom: 12.9.2024
  12. Live-Podcast - Nach den Landtagswahlen #383

    Vom: 1.9.2024
  13. Hinweis - Landtagswahl-Analyse live in der Dlf-App

    Vom: 30.8.2024
  14. Landtagswahlen - Die Stunde der Populisten? #382

    Vom: 22.8.2024
  15. Etat 2025 - Und täglich grüßt der Haushaltsstreit #381

    Vom: 7.8.2024
  16. Wahlrechtsreform - Karlsruhe rettet die CSU #380

    Vom: 31.7.2024
  17. Sommerpressekonferenz - Scholz tritt wieder an

    Vom: 24.7.2024
  18. EU-Wahl - Von der Leyen bleibt #378

    Vom: 19.7.2024
  19. US-Wahlkampf - Kommt Trump? #377

    Vom: 17.7.2024
  20. Bundesfinanzen - Habemus Haushalt #376

    Vom: 5.7.2024

2 / 3

Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.