Der PodcastPodcast
Ein Podcast von detektor.fm – Das Podcast-Radio
326 Folgen
-
Wie war’s?
Vom: 4.2.2024 -
Unterwegs mit …
Vom: 3.2.2024 -
In extremen Köpfen
Vom: 2.2.2024 -
Die Informantin
Vom: 31.1.2024 -
CUT – Das Silvester, das uns verfolgt
Vom: 29.1.2024 -
Nach der Kohle
Vom: 28.1.2024 -
Stefanie Giesinger empfiehlt „High Low with EmRata“
Vom: 27.1.2024 -
Rasenball: Red Bull und der moderne Fußball
Vom: 26.1.2024 -
Ist das normal?
Vom: 24.1.2024 -
G Spot – mit Stefanie Giesinger
Vom: 23.1.2024 -
Sind wir endlich da?
Vom: 22.1.2024 -
Klimawende – Der Greenpeace Podcast
Vom: 21.1.2024 -
Galerie Arschgeweih – Der Podcast
Vom: 19.1.2024 -
The Daily
Vom: 17.1.2024 -
trans sein
Vom: 16.1.2024 -
Frugales Glück – Minimalismus, nachhaltig, vegan.
Vom: 15.1.2024 -
Die Katastrophe von Ramstein
Vom: 14.1.2024 -
Sebastian E. Merget empfiehlt „That’s What He Said“
Vom: 13.1.2024 -
The Last Soviet
Vom: 12.1.2024 -
Elementarfragen
Vom: 11.1.2024
Im PodcastPodcast bekommt ihr jeden Tag in fünf Minuten jeweils einen Podcast-Tipp. Von Montag bis Sonntag geht es hier ums Entdecken, um Vielfalt und um interessante Produktionen. Dieser Podcast spricht über alle: Geliebte Laber-Podcasts, persönliche Dokumentationen, die echten Podcast-Klassiker oder aufwändige Storytelling-Produktionen. Da die Podcast-Welt in den letzten Jahren immer komplexer geworden ist, wollen wir mit dem PodcastPodcast helfen. Unsere Journalistinnen und Journalisten suchen, sortieren und empfehlen euch Produktionen von allen Podcasterinnen und Podcastern, Plattformen oder Medienhäusern, ganz egal ob groß, klein, privat, öffentlich-rechtlich oder Indie. Wir wollen euch mit dem PodcastPodcast einen besseren Überblick über das Angebot verschaffen. Wir zeigen euch, was für spannende Neuerscheinungen kommen, aber auch welche Podcasts auch nach Jahren noch hörenswert sind und über welche Podcasts gerade besonders viele Menschen sprechen. Wer diesen Podcast liebt, hat vermutlich immer Kopfhörer dabei ;-)