244 Folgen

  1. 84: Die Deutschen... beim Arzt

    Vom: 15.8.2023
  2. 83: Wortschatz Blutdruck

    Vom: 10.8.2023
  3. 82: Die Deutschen... beim Bezahlen

    Vom: 8.8.2023
  4. 81: Wortschatz Diabetes

    Vom: 3.8.2023
  5. 80: Die Deutschen... im Restaurant

    Vom: 1.8.2023
  6. 79: Prophylaxe - primär, sekundär, tertiär

    Vom: 27.7.2023
  7. 78: Wortschatz Haare - Teil 3

    Vom: 25.7.2023
  8. 77: Sterbehilfe in Deutschland

    Vom: 20.7.2023
  9. 76: Kurze und lange Vokale - Teil 2

    Vom: 18.7.2023
  10. 75: Was überrascht Pflegekräfte? - Teil 2

    Vom: 13.7.2023
  11. 74: Kurze und lange Vokale - Teil 1

    Vom: 11.7.2023
  12. 73: Kostformen bei Dysphagie

    Vom: 6.7.2023
  13. 72: Wortschatz Haare - Teil 2

    Vom: 4.7.2023
  14. 71: Abmahnung - Was ist das?

    Vom: 29.6.2023
  15. 70: Tipps zum Vokabellernen

    Vom: 27.6.2023
  16. 69: Verhinderungspflege

    Vom: 22.6.2023
  17. 68: Umgangssprache für "Ich habe sehr starke Schmerzen."

    Vom: 20.6.2023
  18. 67: Was überrascht Pflegekräfte in Deutschland?

    Vom: 15.6.2023
  19. 66: künstlich vs. künstlerisch

    Vom: 13.6.2023
  20. 65: Was ist ein CIRS?

    Vom: 8.6.2023

9 / 13

Ist dein Beruf die Pflege? Bist du zum Beispiel Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in? Und möchtest du gerne in Deutschland arbeiten? Dann bist du beim Pflegedeutsch Podcast genau richtig! Mein Name ist Britta Salm. Im Pflegedeutsch Podcast helfe ich Pflegekräften aus der ganzen Welt, Deutsch zu lernen. Und zwar das Deutsch, das sie für ihre Arbeit brauchen. Deutsch für: · die Kommunikation mit Patienten und Kollegen · die Organisation, Durchführung und Dokumentation der Pflege · die Sprachprüfung (zum Beispiel Goethe-Test PRO Pflege) und die Kenntnisprüfung. Geeignet ab Niveau B1. Du hast Fragen? Schreib mir eine E-Mail: [email protected] Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegedeutsch_britta