244 Folgen

  1. 164 | Wundarten - Teil 1

    Vom: 23.5.2024
  2. 163 | Was soll ich lernen, um besser zu werden?

    Vom: 21.5.2024
  3. 162 | Wortschatz Thrombose

    Vom: 16.5.2024
  4. 161 | Interview mit Pflegerin Melek - Teil 2

    Vom: 14.5.2024
  5. 160 | Interview mit Pflegerin Melek - Teil 1

    Vom: 9.5.2024
  6. 159 | Mobilisation in der Pflege

    Vom: 7.5.2024
  7. 158 | Mobilität vs. Mobilisation

    Vom: 2.5.2024
  8. 157 | "Daumen drücken", "es im Kreuz haben" und "Frosch im Hals"

    Vom: 30.4.2024
  9. 156 | Rückenschonend arbeiten - Tipps

    Vom: 25.4.2024
  10. 155 | gestresst vs. stressig

    Vom: 23.4.2024
  11. 154 | Kultursensible Pflege - Was ist das?

    Vom: 18.4.2024
  12. 153 | "Angst vor" vs. "Angst um"

    Vom: 16.4.2024
  13. 152 | Wortschatz Dekubitus

    Vom: 11.4.2024
  14. 151 | Die Deutschen... und ihre Getränke

    Vom: 9.4.2024
  15. 150 | Eine Schicht... auf der Geriatrie (mit Alfa)

    Vom: 4.4.2024
  16. 149 | Ist Umgangssprache schlecht?

    Vom: 2.4.2024
  17. 148 | Was machen... Seelsorger?

    Vom: 28.3.2024
  18. 147 | 5 Sätze: Lösungsvorschläge machen

    Vom: 26.3.2024
  19. 146 | Dürfen Pflegekräfte Geschenke annehmen?

    Vom: 21.3.2024
  20. 145 | Fokuswort: unvorhersehbar

    Vom: 19.3.2024

5 / 13

Ist dein Beruf die Pflege? Bist du zum Beispiel Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in? Und möchtest du gerne in Deutschland arbeiten? Dann bist du beim Pflegedeutsch Podcast genau richtig! Mein Name ist Britta Salm. Im Pflegedeutsch Podcast helfe ich Pflegekräften aus der ganzen Welt, Deutsch zu lernen. Und zwar das Deutsch, das sie für ihre Arbeit brauchen. Deutsch für: · die Kommunikation mit Patienten und Kollegen · die Organisation, Durchführung und Dokumentation der Pflege · die Sprachprüfung (zum Beispiel Goethe-Test PRO Pflege) und die Kenntnisprüfung. Geeignet ab Niveau B1. Du hast Fragen? Schreib mir eine E-Mail: [email protected] Homepage: www.pflegedeutsch.com Instagram: www.instagram.com/pflegedeutsch_britta