Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Ein Podcast von Simone Britsch - Samstags
120 Folgen
-
Folge 60: Ugas Obstbaumschule arbeitet für biologische Vielfalt
Vom: 19.11.2022 -
Folge 59: Liebe ist lernbar! mit der Liebesakademie
Vom: 5.11.2022 -
Folge 58: Zwischen Web, Wald und Wandel. Simone ist ambivalent.
Vom: 22.10.2022 -
Folge 57: Irma (78 Jahre): Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin.
Vom: 8.10.2022 -
Folge 56: Johannes, der Maschinenbauingenieur brennt für Holz, Glas und Ökologie
Vom: 24.9.2022 -
Folge 55: Gemeinwohl-Ökonomie: Raus aus der (Wirtschafts-)Krise! mit Christian Felber
Vom: 10.9.2022 -
Folge 54: Wasserknappheit: Trockentrenntoiletten sind Teil der Lösung! mit Martin Stengel
Vom: 27.8.2022 -
Folge 53: Rückenwind. Dieter Halbach über 25 Jahre Sieben Linden
Vom: 13.8.2022 -
Folge 52: Hebamme Karina und das Ökodorf werden 25
Vom: 30.7.2022 -
Folge 51: Pferdearbeit statt Diesel und Erdgas. Mit Mirjam Anschütz
Vom: 23.7.2022 -
Folge 50: Neue Heimat Ökodorf Teil 2. Emels Erfolgsstory
Vom: 16.7.2022 -
Folge 49: Neue Heimat Teil 1. Emel Tas aus Kurdistan im Ökodorf.
Vom: 9.7.2022 -
Folge 48: Wohnung auf 4 Rädern: Bauwagen selbst bauen. Manuel Herrmann.
Vom: 2.7.2022 -
Folge 47: Strohballen-Lehmbau: die Ökobilanz ist top! Mit Zimmerin Bettina Keller
Vom: 25.6.2022 -
Folge 46: Öko-Outfit, Pesto-Stulle und Freiheit – Tills Jugend zwischen Ökodorf und Schule
Vom: 18.6.2022 -
Folge 45: Bei jedem Wetter seit 20 Jahren: Waldkindergarten. Mit Ralf Feisel
Vom: 11.6.2022 -
Folge 44: Zeitgemäßer Buddhismus ist politisch! mit Lama Tilmann Borghardt
Vom: 4.6.2022 -
Folge 43: Drei Tipps für erfüllende Liebesbeziehungen – von Psychologin Alicia Dieminger
Vom: 28.5.2022 -
Folge 42: Grün, grüner, Gründach - selbst bauen mit Werner Wiartalla
Vom: 21.5.2022 -
Folge 41: Franzi Schädel und Simone stoßen an: Launch der „Webinarwelt“ am 18. Mai
Vom: 14.5.2022
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden ist Deutschlands erster Podcast direkt aus einer Gemeinschaft. Sieben Linden steht für mehr als zwei Jahrzehnte gelebte Nachhaltigkeit - Tag für Tag mit 150 Bewohner*innen. Hier erfährst Du, wie ein gutes Leben Realität werden kann. Es ist tatsächlich möglich, ein ganz anderes, zukunftsfähiges Leben zu führen! Wir teilen unsere Erfahrungen: Strohballenbau, Permakultur, Tiefenökologie, Gemeinschaftsbildung. Streiten, lernen, lieben, tanzen. Kinder aufwachsen sehen. Eines Tages sterben in dem Wissen, das Bestmögliche getan zu haben. Auch unsere schönsten Fehler kommen zur Sprache! Simone Britsch, seit 18 Jahren im Ökodorf, führt mit einem Augenzwinkern durch die Gespräche: „Solange wir über uns selbst lachen können, sind wir auf dem Weg“.