120 Folgen

  1. Folge 100: Hier spielt die Musik!

    Vom: 10.6.2024
  2. Folge 99: Good Travel: Urlaub im Ökodorf

    Vom: 18.5.2024
  3. Folge 98: Konflikte gehören dazu - Wege zum friedlichen Miteinander

    Vom: 4.5.2024
  4. Folge 97: Solidarisches Wirtschaften: Bieterverfahren

    Vom: 20.4.2024
  5. Folge 96: Money, Money … - Ökonomie für das Gemeinwohl

    Vom: 6.4.2024
  6. Folge 95: Heute ist ein guter Tag zum Tanzen! Tanzen kann jede:r!

    Vom: 23.3.2024
  7. Folge 94: Kapitalismus trifft KI – und dann?

    Vom: 9.3.2024
  8. Folge 93: Aktiv statt ausgebrannt. Weltretten mit Tobi Rosswog!

    Vom: 24.2.2024
  9. Folge 92: Agroforst jetzt! Für die Agrarwende

    Vom: 10.2.2024
  10. Folge 91: Von Tiger, Tinyforest und dem inneren Komposthaufen

    Vom: 27.1.2024
  11. Folge 90: Seit 30 Jahren vegan. Wie konsequent muss man sein?

    Vom: 13.1.2024
  12. Folge 89: Mit einem Atemzug fängt alles an! Mit der Wim-Hof-Methode ins neue Jahr.

    Vom: 30.12.2023
  13. Folge 88: Advent, Advent – über Inklusion, Martin und das Eselein

    Vom: 16.12.2023
  14. Folge 87: 77 ha Wald, die Dürre und der Borkenkäfer

    Vom: 2.12.2023
  15. Folge 86: Strohballenhäuser - Architekt Dirk Scharmer räumt auf mit 5 Mythen

    Vom: 18.11.2023
  16. Folge 85: 1.November: Ökodorf-Overshootday

    Vom: 4.11.2023
  17. Folge 84: Wie kreieren wir gemeinsam eine lebenswerte Zukunft? Mit Jascha Rohr

    Vom: 21.10.2023
  18. Folge 83: Permakultur in Tamera: Wasser im Kreislauf

    Vom: 7.10.2023
  19. Folge 82: Erntezeit: Lagerung im Gemüse-Strohtel!

    Vom: 23.9.2023
  20. Folge 81: Ownhome – viel mehr als ein Tinyhouse!

    Vom: 9.9.2023

2 / 6

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden ist Deutschlands erster Podcast direkt aus einer Gemeinschaft. Sieben Linden steht für mehr als zwei Jahrzehnte gelebte Nachhaltigkeit - Tag für Tag mit 150 Bewohner*innen. Hier erfährst Du, wie ein gutes Leben Realität werden kann. Es ist tatsächlich möglich, ein ganz anderes, zukunftsfähiges Leben zu führen! Wir teilen unsere Erfahrungen: Strohballenbau, Permakultur, Tiefenökologie, Gemeinschaftsbildung. Streiten, lernen, lieben, tanzen. Kinder aufwachsen sehen. Eines Tages sterben in dem Wissen, das Bestmögliche getan zu haben. Auch unsere schönsten Fehler kommen zur Sprache! Simone Britsch, seit 18 Jahren im Ökodorf, führt mit einem Augenzwinkern durch die Gespräche: „Solange wir über uns selbst lachen können, sind wir auf dem Weg“.