420 Folgen

  1. #300 - Möchtest du ein 2. Kind, Natascha? - Die 300. Jubiläumsfolge

    Vom: 13.6.2023
  2. #299 - Comeback des Festgelds, geplantes Provisionsverbot & Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt - Finanzupdate Juni

    Vom: 6.6.2023
  3. #298 - Schlechte Finanzcoachings! Bist du auch betroffen?

    Vom: 30.5.2023
  4. #297 - Wie Annette endlich finanzielle Sicherheit erlangte

    Vom: 23.5.2023
  5. #296 - Wird das Ehegattensplitting abgeschafft, Christian Lindner?

    Vom: 16.5.2023
  6. #295 - Moneytalk: Darum reichen ETFs nicht für deine Altersvorsorge

    Vom: 9.5.2023
  7. #294 - Scheidung nach Lottogewinn, Tagesgeld-Hopping & Maßnahmen gegen den Gender-Pay-Gap – Finanzupdate April

    Vom: 2.5.2023
  8. #293 - Lydias finanzieller Neuanfang: Vom Scheidungstief zur Selbstbestimmung

    Vom: 25.4.2023
  9. #292 - Moneytopic mit Gesa: „Ich schaffe es einfach nicht zu sparen.“

    Vom: 18.4.2023
  10. #291 - Quartalsbericht Q1/2023: Wie ich mich auf meine Rolle als Mutter vorbereitet habe

    Vom: 11.4.2023
  11. #290 - Bankenbeben, wachsende Teilzeitarbeit & Immobilienkrise in Schweden - Finanzupdate März

    Vom: 4.4.2023
  12. #289 - Was macht eine gute Mastermind aus?

    Vom: 28.3.2023
  13. #288 - Money Stories: Tinas Weg von der Trennung zur finanziellen Selbstbestimmtheit

    Vom: 21.3.2023
  14. #287 - Moneycall: Wie du clever sparst und trotzdem genießt.

    Vom: 14.3.2023
  15. #286 - Meilenstein für die Lohngleichheit, sinkende Reallöhne & Abzocke im Coaching Markt – Finanzupdate Februar

    Vom: 7.3.2023
  16. #285 - Was alle Eltern für die finanzielle Bildung ihrer Kinder tun sollten – in 20 Minuten erklärt!

    Vom: 28.2.2023
  17. #284 - Money Stories: Tabea klärt ihre Finanzen - noch vor dem ersten Gehalt!

    Vom: 21.2.2023
  18. #283 - Moneytalk: Ich habe geerbt – und nun?

    Vom: 14.2.2023
  19. #282 - Moneycall: Wird der Kapitalismus bald abgeschafft?

    Vom: 7.2.2023
  20. #281 - Investitionsboom, Zinshammer & toxische TikTok-Trends – das Januar Update

    Vom: 5.2.2023

7 / 21

Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. So ging es mir vor ein paar Jahren auch! Jetzt könnt ihr mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit tun.