Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung
Ein Podcast von Albert Warnecke und Daniel Korth
113 Folgen
-
Folge 51: Diversifikation
Vom: 31.1.2018 -
Folge 50: Investmentsteuerreform 2018
Vom: 16.1.2018 -
Folge 49: Jahresrückblick 2017
Vom: 18.12.2017 -
Folge 48: Papierkram - Ordnung muss sein
Vom: 4.12.2017 -
Folge 47: ETF-Dämonisierung
Vom: 20.11.2017 -
Folge 46: Robo-Advisors
Vom: 9.10.2017 -
Folge 45: Finanzielle Bildung ist teuer
Vom: 25.9.2017 -
Folge 44: Hamsterrad
Vom: 11.9.2017 -
Folge 43: ETF-Sparpläne
Vom: 28.8.2017 -
Folge 42: Crash-Angst - Anlegen in Zeiten der Unsicherheit
Vom: 14.8.2017 -
Folge 41: Psychologische Fallstricke
Vom: 31.7.2017 -
Folge 40: Faktor-ETFs, Smart Beta
Vom: 17.7.2017 -
Folge 39: Aktienstrategien
Vom: 3.7.2017 -
Folge 38: Heiraten
Vom: 19.6.2017 -
Folge 37: Genossenschaften
Vom: 24.4.2017 -
Folge 36: Vermögenswert oder Verbindlichkeit?
Vom: 10.4.2017 -
Folge 35: Die 4G des Andre Kostolany
Vom: 27.3.2017 -
Folge 34: Kreditkarten, EC-Karten, Kundenkarten
Vom: 13.3.2017 -
Folge 33: Social Trading
Vom: 27.2.2017 -
Folge 32 - Erben
Vom: 13.2.2017
Hallo, wir sind Daniel, ein Ex-Berliner, und Albert, ein Rheinländer, der zumindest eine Patentante in Berlin hat. Wir haben festgestellt, dass zumindest der erste Teil des Hauptstadt-Mottos "Arm aber sexy" für uns nur begrenzten Charme hat. Deshalb haben wir beschlossen, uns selbst um unser Geld zu kümmern. Dabei sind wir mehr als einmal auf die Nase gefallen, aber jetzt haben wir unsere Finanzen ganz gut im Griff. Über diesen Weg sprechen wir im Podcast. Was hat sich bewährt, was nicht. Welche Klippen gilt es zu umschiffen. Unser Versprechen: Wir plaudern nett über das Thema Finanzen. Du wirst eine Menge lernen, aber es wird auch lustig.