Der Erntehelfer
Ein Podcast von Rüdiger Werner Strattner

Kategorien:
54 Folgen
-
Christian Pöhlmann - Creative Director - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 02 - Folge 08
Vom: 5.1.2024 -
Silvester Special! Ulrike Zecher interviewt den Erntehelfer Rüdiger Strattner - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 02 - Folge 08
Vom: 31.12.2023 -
Andre Lyrmann - Veranstaltungsdienstleister mit Boutique Ansatz - Staffel 02 - Folge 07
Vom: 27.12.2023 -
Matthias Kiel - Schauspieler & Sprecher - Der Erntehelfer Podcast- Staffel 02 - Folge 06
Vom: 10.11.2023 -
Uwe Sabirowsky - Tonmeister & Studio Betreiber - Der Erntehelfer Podcast- Staffel 02 - Folge 05
Vom: 23.10.2023 -
Marie-Luise Dingler - Violinistin & Buchautorin - Der Erntehelfer Podcast - Folge 04 - Staffel 03
Vom: 11.6.2023 -
Nadine Kulis - Künstlerin liebt Göttinen - Der Erntehelfer Podcast - Folge 03 - Staffel 02
Vom: 25.5.2023 -
Tina Damm - endlich Künstlerin - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 02 - Folge 02
Vom: 3.5.2023 -
Jens Krause - (S)Inhaber - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 02 - Folge 01
Vom: 18.3.2023 -
Mittelgrün Reisen - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 01 - Folge 25
Vom: 29.1.2022 -
Julia Mücke - Content Creator and Film Maker - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 01 - Folge 24
Vom: 27.10.2021 -
Manuel Weiskopf - hat die Sicherheit der Besucher im Fokus - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 01 - Folge 23
Vom: 10.10.2021 -
Andi Krischer & Michael Pelzer - zwei Generationen Event IT und Sicherheit - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 01 - Folge 22
Vom: 30.9.2021 -
Daniela Tepper - Geschichtenerfinderin - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 01 - Folge 21
Vom: 13.7.2021 -
Hollee Gunter - Show Callerin - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 01 - Folge 20
Vom: 19.6.2021 -
Flo Erdmann - Licht- und Bühnendesigner - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 01 - Folge 19
Vom: 26.5.2021 -
Laia Genc - Pianistin, Sängerin, Komponistin, Arrangeurin & Lehrerin - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 01 - Folge 18
Vom: 12.5.2021 -
Stefan Lohmann - nachhaltige Begeisterung - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 01 - Folge 17
Vom: 5.5.2021 -
Sonja Kling - selbst ständig kreativ - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 01 - Folge 16
Vom: 28.4.2021 -
Suzana Mendes - Cembalistin, Musikerin und Instrumentenbauerin - Der Erntehelfer Podcast - Staffel 01 - Folge 15
Vom: 21.4.2021
Der Leitgedanke? Rüdiger Strattner interviewt in seinem Podcast Profis aus dem Kunst- und Kultur-Bereich. Der Podcast gibt Menschen, die am Beginn ihrer beruflichen Karriere stehen Informationen und Entscheidungshilfen. Es geht um Erfahrung und Wissen, die Beschreibung des eigenen Berufs und darum Tipps und Tricks weiter zu geben. Es wird gemeinsam im Gespräch geerntet, was der Gast erlebt hat. Und Rüdiger hilft dabei, als Erntehelfer eben. Was wird hier geerntet? Bei Veranstaltungen wird geerntet, wenn die Hallentore aufgehen und das Publikum einströmt. Wenn der ganze Saal vor Spannung und Vorfreude brodelt und raunt. Oder wenn das rote Licht angeht und endlich alles „on air“ ist. Ich unterhalte mich hier mit Spezialist*Innen und Expert*Innen aus Kunst und Kultur, die Ihre Erfahrungen teilen wollen. Es geht um die Ernte wertvoller Früchte; gelebter Berufserfahrung, die sicher für viele Hörer*Innen wichtige Impulse und Einsichten bietet. Wer ist der Erntehelfer? Rüdiger Strattner ist freier Bühnenmeister und seit 2006 erfolgreich selbständig. Er hat das Glück immer wieder in den verschiedensten Umfeldern tätig zu sein. Hier setzt er an und lädt Menschen als Gesprächsgast in seinen Podcast ein, mit denen er die Freude hatte schon einmal gearbeitet zu haben. Sicher wird sich der Kreis noch erweitern, aber das ist schon mal ein prima Startpunkt. Was ist seine Motivation? Rüdiger hat seinen Sohn zum „Event Kaufmann IHK“ ausgebildet und unterstützt Azubis in befreundeten Partner-Unternehmen. Es gibt einem selbst soviel, sich mit denjenigen zusammenzusetzen, die in unserer Branche Fuß fassen wollen. Und als Erntehelfer will er seinen Gästen diese Faszination vermitteln und den Wissens-Transfer unterstützen. Zum Erntehelfer Podcast sollen übrigens anteilig gleichberechtigt Frauen und Männer eingeladen werden. Wer hört diesen Podcast? Alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren sind hier generell richtig. Spezielles Augenmerk wird in den Gesprächen jedoch auf den Mehrwert für den Nachwuchs gelegt. Menschen, die vielleicht bereits eine Ausbildung begonnen haben, oder diejenigen, die sich gerade orientieren. Ganz nebenbei werden sicher noch einige reinhören, die einfach daran interessiert sind, was ein Inspizient denn so macht, oder wie der Alltag einer professionellen Chembalistin aussieht.