Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Ein Podcast von Miriam Warwas, Michael Grewe, Iona Teichert - Freitags

Freitags

Kategorien:

107 Folgen

  1. Störendes Verhalten oder Verhaltensstörung – Teil 2

    Vom: 14.7.2023
  2. Störendes Verhalten oder Verhaltensstörung? – Teil 1

    Vom: 1.7.2023
  3. CANIS-Studierende beantworten eure Fragen zum Studium

    Vom: 16.6.2023
  4. Außenreize – Hundetraining ist keine Psychotherapie

    Vom: 2.6.2023
  5. Die menschlichte Persönlichkeit im Hundetraining

    Vom: 19.5.2023
  6. Kind und Hund – Zusammenführung, Regeln, Herausforderungen

    Vom: 5.5.2023
  7. Management – Wo sind die Grenzen des Hundetrainings?

    Vom: 21.4.2023
  8. Trauer – wenn der Hund stirbt

    Vom: 7.4.2023
  9. Alte Hunde – Was erwartet mich?

    Vom: 24.3.2023
  10. Hundepension – vermissen uns unsere Hunde?

    Vom: 10.3.2023
  11. Warum pöbeln Hunde an der Leine? – Teil II

    Vom: 24.2.2023
  12. Warum pöbeln Hunde an der Leine?

    Vom: 10.2.2023
  13. Wording – „Vertrauen, Dominanz, bedürfnisorientiert."

    Vom: 27.1.2023
  14. Wording – „Bindung, erlernte Hilflosigkeit, Demut“

    Vom: 13.1.2023
  15. Wording – „Impulskontrolle, Frauchen, Aversivler"

    Vom: 30.12.2022
  16. Longieren – Auswirkungen auf Körpersprache und Beziehung?

    Vom: 16.12.2022
  17. Agility – auch für nervöse Hunde sinnvoll?

    Vom: 2.12.2022
  18. Christiane Miller – Ich mag Menschen!

    Vom: 18.11.2022
  19. Das Erstgespräch – die Basis für den Trainingsverlauf

    Vom: 4.11.2022
  20. Eure Fragen zum Umgang mit aggressiven Hunden

    Vom: 21.10.2022

3 / 6

Von CANIS-Zentrum für Kynologie Es geht um Hunde, Hunde, Hunde! Die CANIS-Absolventin Iona stellt Fragen rund um die Mensch-Hund-Beziehung und deren bunten Facetten. Iona spricht neugierig mit ihren Dozent:innen über deren jeweiligen Schwerpunkte, Überzeugungen oder über gerade angesagte Themen. Dieser Podcast widmet sich den Expert:innen in der Hundewelt und bietet Wissen über Erziehung, Gesundheit, Beschäftigung und vieles mehr! Umfangreiche Informationen über CANIS findest du unter www.canis-kynos.de