Der Atemcode
Ein Podcast von Matthias Wittfoth
136 Folgen
-
Teufelskreise der Gewalt und kriminologische Fakten - Christian Pfeiffer
Vom: 9.11.2016 -
Meditation, Yoga und Gehirn - Britta Hoelzel
Vom: 20.10.2016 -
Neurobiologie des Geschmacks und Slow food: Jörn Gutowski von tryfoods.de
Vom: 7.10.2016 -
Achtzig olympische Disziplinen in vier Jahren - Ilija Trojanow
Vom: 2.10.2016 -
Schmerzfreier Ruecken: ursprüngliche Haltung mit der Gokhale-Methode - Esther Pohl
Vom: 22.9.2016 -
Die geheime Macht des Atems - Wilfried Ehrmann
Vom: 15.9.2016 -
Klick-Ereignisse und Hypnoseheilung: Gary Bruno Schmid Part 2
Vom: 9.9.2016 -
Doping in der Musik und Spitzenleistung auf der Bühne: Michael Bohne Part 2
Vom: 25.8.2016 -
Arnold Bezuyen: Tenor auf Weltklasseniveau
Vom: 12.8.2016 -
Robert Barring: Darmbakterien, Ernährung und was funktionelle Medizin damit zu tun hat
Vom: 28.7.2016 -
Matthias Ohler ueber Atmosphärische Intelligenz und praktische Philosophie
Vom: 5.7.2016 -
Florian Beissner ueber Kampfsport und Heilkunst
Vom: 17.6.2016 -
Evelyn Beverly Jahn ueber Gefuehle, Selbstdisziplin und wie Therapieerfolge erfolgreich in den Alltag kommen
Vom: 24.5.2016 -
Michael Bohne ueber PEP, Loesungsblockaden und Selbstwerttraining
Vom: 11.5.2016 -
Eva Pollani ueber die Integration von Therapietechniken
Vom: 11.5.2016 -
Gary Bruno Schmid ueber psychogene Heilung und Tod
Vom: 11.5.2016
Dieser Podcast hat unsere Atmung als zentrales Thema. Willkommen bei Hirnforscher und Wim-Hof-Instruktor Matthias Wittfoth, der zu wichtigen und kontroversen Themen andere spannende Persönlichkeiten befragt. Hier gibt es sowohl kurze Tipps, wie man Atmung im Alltag, im Sport und zur besseren Gesundheit nutzen kann, als auch Interviews und Diskussionen mit Experten. Mittels der neuen Erkenntnisse über Atemtechniken nähern wir uns auch an andere brandaktuelle Themen wie Meditation, Neuroscience, Yoga, Leadership, digitalem Wandel, Stressmanagement, Psychedelics und Spiritualität! Informationen abseits des üblichen Mainstreams und ohne Scheuklappen.