Depression, Abhängigkeit, Borderline - Der anonyme Talk-Podcast - DABTalkPodcast
Ein Podcast von Markus

Kategorien:
14 Folgen
-
#12 Schwere dysthymische Depression, Angststörung, Spezifische Phobie - Uwe 52, Schwäbisch Hall
Vom: 1.5.2020 -
#11 Instabile Persönlichkeitsstörung; Typ Borderline I, Missbrauch - Susan 34, Bremerhaven
Vom: 18.4.2020 -
#10 Bipolar II Störung, ADS, Medikamenten Missbrauch - Alex 36, Greifswald
Vom: 28.3.2020 -
#9 Bulimie, Depressionen, emotional instabile Persönlichkeitsstörung - Franzi 21, Essen
Vom: 29.2.2020 -
#8 Multitox, Depression, Angststörung, Borderline, PTBS - Tanja 37, Frankfurt am Main
Vom: 7.2.2020 -
#7 Ritueller Missbrauch, Chronische Depression, Dissoziative Störung, PTBS - Alexa 45, Lübeck
Vom: 22.1.2020 -
#6 Depressionen, Panikstörung, Borderline und mehr... - Sophie 21, München
Vom: 25.12.2019 -
#5 Alkoholsucht - Marco 30, Berlin
Vom: 23.11.2019 -
#4 Depressive Episoden, Burn-out, Angst - Janina 33, Berlin
Vom: 12.11.2019 -
#3 Schwere depressive Episode - Alexandra 27, Hamburg
Vom: 1.11.2019 -
#2 Depression und Alkoholsucht - Hannah 51, Köln
Vom: 24.10.2019 -
#1 Borderline, Belastungs-/Angststörung und angeborene Depression - Sasa 30, NRW
Vom: 20.10.2019 -
Borderline, Belastungsstörung, Angststörung und Depression - Podcast Vorschau
Vom: 24.9.2019 -
Emotional instablile Persönlichkeitsstörung, Annemarie 46 Jahre - Podcast Vorschau
Vom: 24.9.2019
1 / 1
Jede Folge ein anderer Gast. Jede Folge eine andere Lebensgeschichte. Die Verläufe wie es zur Erkrankung kam, sind so individuell. Sie sind traurig, beängstigend und manchmal schockierend. Meine Gäste sind betroffene und kennen heute Strategien, die ihnen helfen. Durch Frühsignale, die der Körper ihnen sendet, sind sie in der Lage diese zu interpretieren. Sie bewerten diese und steuern im Ernstfall dagegen an. Sie kennen Methodiken, wie sie heute mit der Krankheit leben können. Zuhörer können sich mit dem Talk-Gast identifizieren. Sie können Parallelen ziehen und sich diese selbst zu Nutze machen. Somit können sie ihre eigene Vergangenheit und die heutige Gegenwart besser reflektieren. Entwicklung. "Point of No Return". Neuausrichtung. Direkte Fragen, direkte Antworten.