DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

Ein Podcast von Deutscher Design Club - Donnerstags

Donnerstags

Kategorien:

215 Folgen

  1. DDCAST 75 – RICKY SAWARD "Vegane Sterne"

    Vom: 30.1.2022
  2. DDCAST 74 - Marti Guixé - "Der Ex Designer"

    Vom: 23.1.2022
  3. DDCAST 73 – TheJoCraft - "DER DIGITALE BAUMEISTER"

    Vom: 16.1.2022
  4. DDCAST 72 - Elvira Breit, Patrick H. Nagel und Klaus K. Loenhart "LERNEN, SEHEN, ATMEN - WAS IST GUT - DIE GEWINNER"

    Vom: 9.1.2022
  5. DDCAST 71 – Katja Filippenko und Philip Weyer "Der vegane Party Kracher"

    Vom: 19.12.2021
  6. DDCAST 70 - Klement Tockner "Einmal verloren ist immer verloren"

    Vom: 12.12.2021
  7. DDCAST 69 - Agnesa Kolica "Social Design for Innovation"

    Vom: 5.12.2021
  8. DDCAST 68 - Frank Wagner "What's the value of design"

    Vom: 28.11.2021
  9. DDCAST 67 – Constanze Hosp und Nadine Podewski "Wie Designerinnen gutes Leben gestalten"

    Vom: 21.11.2021
  10. DDCAST 66 - Boris Kochan "Wir können sehr viel bewegen"

    Vom: 14.11.2021
  11. DDCAST 65 – Paola Antonelli "Über das Lernen von Designausstellungen"

    Vom: 7.11.2021
  12. DDCAST 64 – Shantel "Diversität hörbar machen"

    Vom: 31.10.2021
  13. DDCAST 62 – Karin Schmidt-Friderichs "DIE BÜCHER-MACHERIN"

    Vom: 26.10.2021
  14. DDCAST 63 – Lena Jüngst "RAUS AUS DER KREATIVBLASE"

    Vom: 24.10.2021
  15. DDCAST 61 – Friedrich von Borries "SO GEHT WAS IST GUT"

    Vom: 17.10.2021
  16. DDCAST 60 - Constantin Kaloff "Über Werbung und Enteitelung"

    Vom: 10.10.2021
  17. DDCAST 59 – Anne Farken "EYES ON THE FUTURE - FEET ON THE GROUND"

    Vom: 3.10.2021
  18. DDCAST 58 – Nils Holger Moormann WAS IST GUT – UND WAS NICHT

    Vom: 26.9.2021
  19. DDCAST 57 – Markus Weisbeck "FORSCHUNG MIT DESIGN, NICHT ÜBER DESIGN"

    Vom: 19.9.2021
  20. DDCAST 56 – Tatjana Gorbachewskaja „Über eine arktische Großstadt“

    Vom: 13.9.2021

8 / 11

‘What we design designs us back’ sagte einmal Jason Silva ein bekannter Techno Futurist aus den USA. Design – das ist die Botschaft – nimmt großen Einfluss auf unser Dasein und Zusammenleben. Der Ruf nach grundlegenden Veränderungen unserer planetaren Realität indes wird immer lauter. So weitermachen wie bisher geht nicht und wird uns unweigerlich in die nächste Krise stürzen. Also ist gerade jetzt unsere Kreativität gefragter denn je. Was geht? Was kommt und was können wir BESSER machen. Wie können wir Design neu denken? Dazu präsentiert der DDCAST des Deutschen Design Club jede Woche eine starke Stimme. Sie kommt aus allen Sparten des Design, aus angrenzenden Disziplinen, aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.