Das WDR 5 Tagesgespräch
Ein Podcast von Westdeutscher Rundfunk

Kategorien:
1206 Folgen
-
Erdogan in Deutschland – Was erwarten Sie von dem Besuch?
Vom: 17.11.2023 -
Streik bei der Bahn – Verständnis für die Forderungen?
Vom: 16.11.2023 -
Wie machen wir die Krankenhäuser gesund?
Vom: 15.11.2023 -
32-Stunden-Woche – ein Zukunftsmodell?
Vom: 14.11.2023 -
Krieg in der Ukraine: Aus den Augen, aus dem Sinn?
Vom: 13.11.2023 -
Selten so gelacht: Trifft Loriot noch Ihren Humor?
Vom: 10.11.2023 -
Antisemitismus in Deutschland: Was können wir tun?
Vom: 9.11.2023 -
Sterbehilfe – wie weit soll Selbstbestimmung gehen?
Vom: 8.11.2023 -
Neue Regeln für Zuwanderung – der richtige Schritt?
Vom: 7.11.2023 -
Islamistische Banner in Essen – wie soll der Rechtsstaat reagier
Vom: 6.11.2023 -
Hoher Krankenstand - mehr als normal?
Vom: 3.11.2023 -
Standortfrage: Subventionen für die Industrie?
Vom: 2.11.2023 -
1. November: Wie gedenken Sie der Verstorbenen?
Vom: 31.10.2023 -
Schlecht geschlafen: Was hilft Ihnen?
Vom: 30.10.2023 -
100 Jahre Radio: Auf einer Welle?
Vom: 27.10.2023 -
Like und Leid: Schadet Social Media Kindern?
Vom: 26.10.2023 -
"Abschieben im großen Stil": Der richtige Kurs?
Vom: 25.10.2023 -
Sorglos oder sparsam: Wie heizen Sie?
Vom: 24.10.2023 -
Brauchen wir eine Wagenknecht-Partei?
Vom: 23.10.2023 -
Kinder ohne Pausenbrot: Wer muss sich kümmern?
Vom: 20.10.2023
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.