Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Dienstags
488 Folgen
-
Stenhammar - Symphonie Nr. 2
Vom: 8.5.2018 -
Mendelssohn - Die erste Walpurgisnacht
Vom: 24.4.2018 -
Bach - Ouvertüre nach Französischer Art
Vom: 17.4.2018 -
Joseph Haydn - Streichquartett op. 77/1
Vom: 13.3.2018 -
Mozart - Klavierkonzert Nr. 25 in C-Dur
Vom: 6.3.2018 -
Prokofjew - Violinsonate Nr.1 op. 80
Vom: 20.2.2018 -
Franz Schubert - "Winterreise"
Vom: 6.2.2018 -
Mozart - Symphonie C-Dur KV 551 "Jupiter"
Vom: 30.1.2018 -
Mozart, Klaviersonate KV 331 "Alla Turca"
Vom: 17.1.2018 -
Weber - Klarinettenquintett op. 34
Vom: 5.12.2017 -
Bach - Cello-Suite Nr. 6
Vom: 21.11.2017 -
Friedrich II. - Flötenkonzert Nr. 3
Vom: 14.11.2017 -
Niccolo Paganini - 24 Capricen für Violine solo
Vom: 14.11.2017 -
Mahler - "Lieder eines fahrenden Gesellen"
Vom: 24.10.2017 -
Edouard Lalo - Symphonie espagnole
Vom: 10.10.2017 -
Mozart - Symphonie Nr. 36 "Linzer"
Vom: 4.10.2017 -
Bartók - "Kontraste"
Vom: 26.9.2017 -
Mussorgsky - Bilder einer Ausstellung
Vom: 19.9.2017 -
Beethoven - Symphonie Nr. 8
Vom: 12.9.2017 -
Camille Saint-Saëns: Streichquartett Nr. 1, op. 112
Vom: 27.6.2017
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.