Das MDR KLASSIK-Gespräch
Ein Podcast von Mitteldeutscher Rundfunk
471 Folgen
-
MDR KLASSIK Gespräch mit Andris Nelsons
Vom: 31.8.2018 -
Peter Theiler und die Semperoper
Vom: 28.8.2018 -
MDR KLASSIK Gespräch mit Michael Sanderling
Vom: 28.8.2018 -
Folkert Uhde: Bachfesttage und Köthens Zauber
Vom: 27.8.2018 -
Risto Joost: Werdegang mit dem MDR-Rundfunkchor
Vom: 24.8.2018 -
Thomas Fritzsch: Leidenschaft für die Gambe
Vom: 23.8.2018 -
Anne Luisa Kramb: Schon mit vier an der Geige
Vom: 20.8.2018 -
Nicolas Krüger: „Es gibt keine schlechten Orchester, nur schlechte Dirigenten.“
Vom: 19.8.2018 -
Sommer ist wenn Chorlager ist
Vom: 14.8.2018 -
Atilla Aldemir: „Ein Türke in Sachsen – ist doch schön“
Vom: 14.8.2018 -
Moritzburgfestival – Mission: Internationalität fördern
Vom: 13.8.2018 -
Maximilian Hornung umarmt und liebt sein Cello
Vom: 10.8.2018 -
Mit dem Orchester ab in die Scheune
Vom: 9.8.2018 -
Regula Mühlemann: Ausnahmesopranistin und immer gut drauf
Vom: 6.8.2018 -
Vom Wirtshaus- zum Gewandhausorchester
Vom: 3.8.2018 -
Franziska Grimm: Bachs neue Netzwerkerin
Vom: 2.8.2018 -
Judith Kubitz' Sorbisches Nationalensemble
Vom: 1.8.2018 -
Catherine Foster: Walküre bei 48 Grad
Vom: 31.7.2018 -
Bach: Immer wieder ohne Routine
Vom: 30.7.2018 -
Unplugged und authentisch: Christian Fitzners Schlossfestspiele
Vom: 30.7.2018
Künstler, Kulturschaffende, Autoren – bei MDR KLASSIK hören Sie fast täglich Gespräche mit denen, die in der Klassikwelt etwas zu sagen haben. Wir nehmen uns richtig viel Zeit – für Menschen aus Mitteldeutschland, Europa und der ganzen Welt