Das Kalenderblatt
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk
4447 Folgen
-
01.04.1977: Der Kraudn Sepp stirbt
Vom: 31.3.2022 -
31.03.1848: Die Fox-Schwestern erfinden den Spiritismus
Vom: 30.3.2022 -
30.03.1873: Kaisertum Österreich und Königreich Bayern bauen gemeinsame Eisenbahn
Vom: 29.3.2022 -
29.03.1970: Tagesschau und ZDF heute zum ersten Mal in Farbe ausgestrahlt
Vom: 28.3.2022 -
28.03.1932: Menschenfamilie gibt Adoptiv-Schimpansen zurück
Vom: 27.3.2022 -
25.03.1932: Johnny Weissmüller wird Tarzan
Vom: 24.3.2022 -
24.03.1765: Amerikanische Siedler müssen britische Soldaten beherbergen, Quatering Act
Vom: 23.3.2022 -
23.03.1998: Titanic gewinnt 11 Oscars
Vom: 22.3.2022 -
22.03.1424: Reichskrone kommt als Fischtransport getarnt nach Nürnberg
Vom: 21.3.2022 -
21.03.1972: Drei Südtiroler Bergbauern erfahren vom Mondflug
Vom: 20.3.2022 -
18.03.1931: Jacob Schick bringt ersten Elektrorasierer auf den Markt
Vom: 17.3.2022 -
17.03.1729: Jonathan Tyres pachtet Vauxhall Gardens
Vom: 16.3.2022 -
16.03.2001: Deutschsprachige Wikipedia geht an den Start
Vom: 15.3.2022 -
15.03.1973: Genre des "Lederhosenfilms" begründet
Vom: 14.3.2022 -
14.03.1889: Strindbergs "Fräulein Julie" uraufgeführt
Vom: 13.3.2022 -
11.03.1610: Jesuit Scheiner verschweigt Entdeckung der Sonnenflecken
Vom: 10.3.2022 -
10.03.2009: Sandale von 2900 v. Chr. in Sipplingen am Bodensee gefunden
Vom: 9.3.2022 -
9.03.1522: Provokation gegen Fastenregeln: Das Zürcher Wurstessen
Vom: 8.3.2022 -
08.03.1978: Per Anhalter durch die Galaxis auf BBC
Vom: 7.3.2022 -
07.03.1965: "Bloody Sunday" in Selma, Alabama
Vom: 6.3.2022
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?