Das Kalenderblatt
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk

Kategorien:
4447 Folgen
-
24.06.1839: Emanuel Herrmann geboren, Postkartenerfinder
Vom: 23.6.2022 -
23.06.2006: Riesenschildkröte Harriet stirbt
Vom: 22.6.2022 -
22.06.1941: Anna Seghers unterschreibt Vertrag zu "Das siebte Kreuz"
Vom: 21.6.2022 -
21.06.1931: Schienenzeppelin fährt Weltrekord
Vom: 20.6.2022 -
20.06.1944: Erstes menschengemachtes Objekt fliegt ins All
Vom: 19.6.2022 -
17.06.1935: Luxusdampfer "Normandie" erhält das Blaue Band
Vom: 16.6.2022 -
16.06.2007: Captain-Picard-Tag
Vom: 15.6.2022 -
15.06.1918: Schiffsratten überrennen die Lord-Howe-Insel
Vom: 14.6.2022 -
14.06.2017: Internationaler Bade-Tag
Vom: 13.6.2022 -
13.06.1934: Hollywood wird prüde
Vom: 12.6.2022 -
10.06.2013: Weltjugendstiltag
Vom: 9.6.2022 -
09.06.1900: Fred Waring geboren, der Mann, der Amerika das Singen beibrachte
Vom: 8.6.2022 -
08.06.1949: Orwells "1984" erscheint
Vom: 7.6.2022 -
07.06.1494: Wie der Papst in Tordesillas die Welt in zwei Hälften teilt
Vom: 6.6.2022 -
03.06.1801: Robert Fulton führt das U-Boot "Nautilus" vor
Vom: 2.6.2022 -
02.06.455: Die Vandalen plündern Rom
Vom: 1.6.2022 -
01.06.2021: Sisis Unterwäsche wird in München versteigert
Vom: 31.5.2022 -
31.05.1953: Sylvia Plath zieht ins Barbizon Hotel für Women
Vom: 30.5.2022 -
30.05.1910: Verhaltensforscherin Magdalena Heinroth stellt ihre Vogel-WG vor
Vom: 29.5.2022 -
27.05.1919: Erster Atlantikflug gelingt
Vom: 26.5.2022
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?