Das Kalenderblatt
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk
4491 Folgen
-
08.06.1946: BBC interviewt Hündin Judy, ehemalige Kriegsgefangene
Vom: 7.6.2023 -
07.06.1692: Zerstörung von Port Royal
Vom: 6.6.2023 -
06.06.1727: Händels "Rival Queens"
Vom: 5.6.2023 -
05.06.8498 v. Chr.: Beginn des Maya-Kalenders
Vom: 4.6.2023 -
02.06.1905: Bericht über lebende Kristalle
Vom: 1.6.2023 -
01.06.1497: Sebastian Brants Narrenschiff wird internationaler Erfolg
Vom: 31.5.2023 -
31.05.1976: "The Who" spielen lautestes Rockkonzert
Vom: 30.5.2023 -
30.05.1898: Edelgas Krypton entdeckt
Vom: 29.5.2023 -
26.05.1973: Schleimpilz-Invasion bei Marie Harris, Texas
Vom: 25.5.2023 -
25.05.1728: Franzosen dürfen Wein jetzt auch in Flaschen transportieren
Vom: 24.5.2023 -
24.05.1911: Public Library in New York eröffnet
Vom: 23.5.2023 -
23.05.1934: Bonnie und Clyde werden in einem Hinterhalt erschossen
Vom: 22.5.2023 -
22.05.1986: Der BR blendet sich aus dem Scheibenwischer aus
Vom: 21.5.2023 -
19.05.1780: Dark Day sorgt in New England für Verunsicherung
Vom: 18.5.2023 -
18.05.1971: Patent auf Heimschwangerschaftstest
Vom: 17.5.2023 -
17.05.1861: Präsentation des ersten Farbfotos
Vom: 16.5.2023 -
16.05.1975: Junko Tabei erreicht als erste Frau den Mount Everest
Vom: 15.5.2023 -
15.05.1959: Francois Truffaut wird bester Regisseur mit Debutfilm
Vom: 14.5.2023 -
12.05.1933: Oskar Maria Graf: Verbrennt mich!
Vom: 11.5.2023 -
11.05.1936: Prozess gegen Lucky Luciano beginnt
Vom: 10.5.2023
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?