Das Kalenderblatt

Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk

Kategorien:

4447 Folgen

  1. 12.02.1884: Der erste Füllfederhalter

    Vom: 11.2.2024
  2. 09.02.1982: "Da Da Da" veröffentlicht

    Vom: 8.2.2024
  3. 08.02.1960: Erster Spatenstich am Walk of Fame

    Vom: 7.2.2024
  4. 07.02.1990: DDR erlaubt Kunstprojekt "East Side"

    Vom: 6.2.2024
  5. 06.02.1971: Alan Shepard spielt Golf auf dem Mond

    Vom: 5.2.2024
  6. 05.02.1969: Motorrad-Rennen in der Kunstakademie

    Vom: 4.2.2024
  7. 02.02.1685: Charles II. hat kein Glück mit Wundertropfen

    Vom: 1.2.2024
  8. 01.02.1910: Cora Crippen verschwindet

    Vom: 31.1.2024
  9. 31.01.1990: In Moskau wird das erste sowjetische McDonald's-Restaurant eröffnet

    Vom: 30.1.2024
  10. 30.01.1790: Erstes Rettungsboot getestet

    Vom: 29.1.2024
  11. 29.01.2020: Papierwerke Nürnberg melden Tempo zum Patent an

    Vom: 28.1.2024
  12. 26.01.1753: Schloss Bayreuth darf neu gebaut werden

    Vom: 25.1.2024
  13. 25.01.1982: DDR-Kindersendung "Brummkreisel" kommt ins Fernsehen

    Vom: 24.1.2024
  14. 24.01.1975: Jazz-Diva Keith Jarret lässt Konzert platzen, fast

    Vom: 23.1.2024
  15. 23.01.1777: Dichter Christian Schubart verhaftet, der "scheintote Dichter"

    Vom: 22.1.2024
  16. 22.01.1660: Samuel Pepys trägt zum ersten Mal die neuen Schnallen an den Schuhen

    Vom: 21.1.2024
  17. 19.01.1348 : König Edward III. stiftet den Hosenbandorden

    Vom: 18.1.2024
  18. 18.01.2000: Meteorit Tagish Lake tritt in Erdatmosphäre ein

    Vom: 17.1.2024
  19. 17.01.1991: "Kevin – Allein zuhause" läuft in den deutschen Kinos an

    Vom: 16.1.2024
  20. 16.01.1865: König Ludwig II. kämpft um Aschaffenburger Stadttor

    Vom: 15.1.2024

16 / 223

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?