Das denkt Deutschland – Über Meinung und Medien
Ein Podcast von WELT
27 Folgen
-
Freibad, Bahnhof, Park – Wie sicher fühlen sich die Deutschen?
Vom: 26.7.2023 -
Gen Z – Sind junge Leute wirklich so anders als „alte weiße Männer“?
Vom: 19.7.2023 -
Elterngeld – brauchen Gutverdiener wirklich Subventionen vom Staat?
Vom: 12.7.2023 -
Gewaltbereitschaft junger Männer – was wir tatsächlich wissen und was nicht
Vom: 5.7.2023 -
Wer sind die AfD-Wähler?
Vom: 28.6.2023 -
Warum ist die AfD so stark?
Vom: 21.6.2023 -
Neu bei WELT: Das denkt Deutschland – Über Meinung und Medien
Vom: 20.6.2023
Wie unterscheidet sich die Generation Z tatsächlich vom Rest der Bevölkerung? Wendet sich die Politik von den Menschen ab, oder die Menschen sich von der Politik? Und tickt die Bevölkerung in Ost- und Westdeutschland immer noch unterschiedlich? In "Das denkt Deutschland" sprechen Thorsten Thierhoff, Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstitutes forsa, und WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt jede Woche über das Auseinanderdriften von öffentlicher und veröffentlichter Meinung. Anhand von konkreten Themen und auf Basis von empirischen Befragungsdaten widmen sie sich in jeder Folge den aktuellen Debatten. "Das denkt Deutschland - Über Meinung und Medien" erscheint jeden Mittwoch um 16 Uhr – überall da, wo es Podcast gibt und auf welt.de/dasdenktdeutschland. Ein Podcast von forsa und WELT.