Das Coronavirus-Update

Ein Podcast von NDR Info - Dienstags

Dienstags

156 Folgen

  1. Abmildern: Nebenwirkungen und Folgeschäden (8/10)

    Vom: 4.3.2025
  2. Einschätzen: Risiken und Empfehlungen (7/10)

    Vom: 25.2.2025
  3. Bekämpfen: Impfungen und Therapien (6/10)

    Vom: 25.2.2025
  4. Ermöglichen: Schulen und Infektionsschutz (5/10)

    Vom: 18.2.2025
  5. Ausbremsen: Maßnahmen und Evidenz (4/10)

    Vom: 11.2.2025
  6. Erforschen: Daten und Studien (3/10)

    Vom: 4.2.2025
  7. Überwachen: Zoonosen und Surveillance (2/10)

    Vom: 28.1.2025
  8. Entdecken: Viren und Labore (1/10)

    Vom: 28.1.2025
  9. Trailer: 5 Jahre Corona - Was haben wir gelernt?

    Vom: 24.1.2025
  10. (118) Empowerment: Mit dem Virus leben lernen

    Vom: 9.10.2023
  11. Podcast-Tipp: Tatort Ostsee - Wer sprengte die Nord Stream-Pipelines?

    Vom: 26.9.2023
  12. (117) Long Covid: Das Rätsel nach der Pandemie

    Vom: 8.5.2023
  13. Podcast-Tipp: Recherche über das Jahrhundertgift PFAS

    Vom: 24.2.2023
  14. (116) Der Weg in die Endemie

    Vom: 12.1.2023
  15. (115) Wissens-Booster für den Herbst

    Vom: 23.9.2022
  16. Sonderfolge: Hybridimmunität

    Vom: 21.6.2022
  17. (114) Mit BA.4 und BA.5 in den Sommer

    Vom: 17.6.2022
  18. Sonderfolge: Achtet auf die Kinder!

    Vom: 17.5.2022
  19. Sonderfolge: Die Pandemie vom Menschen her denken

    Vom: 26.4.2022
  20. Sonderfolge: Genesen, aber nicht gesund

    Vom: 12.4.2022

1 / 8

Wie gut ist Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet? Der Virologe Christian Drosten ist sich sicher: Die Erfahrungen mit Covid-19 sind nur bedingt übertragbar. Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Wie geht die Forschung vor, wenn ein Patient mit Verdacht auf eine neuartige Infektion auftaucht? Wie können Schulen offenbleiben? Antworten liefern wir hier im Podcast fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in einer neuen Staffel. Die NDR Info Wissenschaftsjournalistinnen Korinna Hennig und Daniela Remus haben Epidemiologinnen und Veterinärmediziner, Psychologinnen und Soziologen gefragt, was wir aus der Pandemie gelernt haben. Die Audios dieses Podcasts stehen unter der Creative Commons-Lizenz CC by-nc-nd 3.0.