"Das Abenteuer Persönlichkeit" von Roland Kopp-Wichmann

Ein Podcast von Roland Kopp-Wichmann

Kategorien:

348 Folgen

  1. Wie man in eine Krise gerät - und auch wieder heraus.

    Vom: 13.10.2016
  2. Stellen Sie Ihrem Partner doch mal intelligente Fragen.

    Vom: 6.10.2016
  3. Vertrauen ist oft die beste Kontrollillusion.

    Vom: 2.10.2016
  4. 10 Anzeichen, dass Sie in einer Beziehung mit emotionalem Missbrauch leben.

    Vom: 25.9.2016
  5. Wie Sie einen Burnout und den Rückfall vermeiden.

    Vom: 15.9.2016
  6. Darum sterben Männer früher als Frauen.

    Vom: 8.9.2016
  7. Wie haben Sie die Abwesenheit Ihres Vaters erlebt? Kuckucks- und andere verlassene Kinder.

    Vom: 1.9.2016
  8. Warum gute Coaches neurobiologisch arbeiten.

    Vom: 16.8.2016
  9. Einen Monat ohne Jammern und Klagen? Geht das überhaupt?

    Vom: 4.8.2016
  10. Wie motiviert man Männer zur Früherkennung und Vorsorge?

    Vom: 28.7.2016
  11. Der beste Zeitmanagement-Tipp, den ich kenne.

    Vom: 21.7.2016
  12. Was genau passiert in einem Coaching und wie findet man den richtigen Coach?

    Vom: 14.7.2016
  13. 7 Tipps für Schüchterne, um eine Präsentation oder Rede zu halten.

    Vom: 8.7.2016
  14. Warum Sie für bessere Entscheidungen unbedingt langsam denken müssen.

    Vom: 30.6.2016
  15. Die Sedona-Methode: Vier Fragen, mit denen Sie negative Gefühle verändern können.

    Vom: 23.6.2016
  16. Wie formuliert man Ich-Botschaften?

    Vom: 16.6.2016
  17. Wie Sie mit 5 Worten Ihre Ziele leichter erreichen.

    Vom: 9.6.2016
  18. Ist Ausmalen für Erwachsene der neue Achtsamkeitstrend?

    Vom: 2.6.2016
  19. Ist Älterwerden nur eine selbsterfüllende Prophezeiung?

    Vom: 26.5.2016
  20. Ein FBI-Experte verrät, wie Sie schnell Vertrauen aufbauen.

    Vom: 19.5.2016

8 / 18

Warum fällt es Menschen oft schwer, etwas an ihren Einstellungen oder Verhaltensweisen zu ändern? Obwohl diese ungünstig oder schmerzhaft sind. Für sie selbst und für andere. In diesem Podcast erfahren Sie die Ursachen. Die hängen meist mit unbewussten Konflikten aus unserer Biographie zusammen, sogenannten "Lebensthemen". Diese zu identifizieren und zu bearbeiten ist nicht einfach. Deshalb helfen ja schnelle Tipps und Ratschläge nur selten. Das Ganze ist auch ein Abenteuer, denn dazu muss schon in die Tiefe gehen - und genau darüber hören Sie hier spannende Fallberichte aus meiner Coachingpraxis. Ich bin Psychotherapeut und Online-Coach mit über 40 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Menschen. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben.