"Das Abenteuer Persönlichkeit" von Roland Kopp-Wichmann

Ein Podcast von Roland Kopp-Wichmann

Kategorien:

348 Folgen

  1. AP56_Warum Respekt immer die beste Haltung ist.

    Vom: 1.6.2011
  2. AP53_Welche Führungskräfte brauchen ein Persönlichkeitsseminra?

    Vom: 2.5.2011
  3. AP55_Es gibt keine Sachentscheidungen. Letztlich entscheidet Ihr Gefühl.

    Vom: 15.4.2011
  4. AP54_Ein neues Tool, um Ideen und Probleme zu klären: die Coaching-Disc®

    Vom: 15.3.2011
  5. AP53 Warum ich als Führungskräftetrainer für die Frauenquote bin.

    Vom: 15.2.2011
  6. AP51_Ihre Wahrnehmung der Welt ist eine Phantasie, die mit der Realität übereinstimmt.

    Vom: 23.1.2011
  7. AP52_Müssen Führungskräfte authentisch sein?

    Vom: 4.1.2011
  8. AP50_Warum viele kompetente Frauen am Hochstaplersyndrom leiden.

    Vom: 10.12.2010
  9. AP49 Kind und Karriere - wie lässt sich das vereinbaren?

    Vom: 19.11.2010
  10. AP 48 Wozu Menschen aus Treue und Loyalität fähig sind.

    Vom: 7.11.2010
  11. AP47 Wenn Sie etwas verkaufen, brauchen Sie jetzt Facebook.

    Vom: 22.10.2010
  12. Wie kann man Abstürze, Krisen und Katastrophen verhindern?

    Vom: 13.10.2010
  13. AP43 Acht Gründe, wie Frauen ihre Karriere behindern.

    Vom: 12.10.2010
  14. AP41 Drei Gründe fürs Fremdgehen

    Vom: 1.10.2010
  15. ap40 7 populäre Irrtümer und Ausreden über Veränderung.

    Vom: 12.9.2010
  16. AP39_Was langjährige Paare anders machen.

    Vom: 12.8.2010
  17. Wie Sie damit aufhören können, es allen recht zu machen.

    Vom: 12.7.2010
  18. Frauen sollten wissen: Männer brauchen klare Anweisungen.

    Vom: 12.6.2010
  19. Welcher Mitarbeitertyp sind Sie?

    Vom: 9.3.2010
  20. ap34_"Ich kann auch anders - Psychofallen im Beruf erkennen"

    Vom: 31.1.2010

16 / 18

Warum fällt es Menschen oft schwer, etwas an ihren Einstellungen oder Verhaltensweisen zu ändern? Obwohl diese ungünstig oder schmerzhaft sind. Für sie selbst und für andere. In diesem Podcast erfahren Sie die Ursachen. Die hängen meist mit unbewussten Konflikten aus unserer Biographie zusammen, sogenannten "Lebensthemen". Diese zu identifizieren und zu bearbeiten ist nicht einfach. Deshalb helfen ja schnelle Tipps und Ratschläge nur selten. Das Ganze ist auch ein Abenteuer, denn dazu muss schon in die Tiefe gehen - und genau darüber hören Sie hier spannende Fallberichte aus meiner Coachingpraxis. Ich bin Psychotherapeut und Online-Coach mit über 40 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Menschen. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben.