"Das Abenteuer Persönlichkeit" von Roland Kopp-Wichmann

Ein Podcast von Roland Kopp-Wichmann

Kategorien:

348 Folgen

  1. Warum unpünktliche Menschen gar nicht unpünktlich sind.

    Vom: 27.1.2013
  2. Welcher Satz hat Ihr Leben stark beeinflusst.

    Vom: 15.1.2013
  3. Neuer eMail-Kurs "Ziemlich beste Partner": Hier Probelektion hören

    Vom: 13.12.2012
  4. 12 unkonventionelle Tipps produktiver Menschen

    Vom: 17.11.2012
  5. Vom Tellerwäscher zum Millionär? Geht das heute noch?

    Vom: 5.11.2012
  6. "Wie können Introvertierte Karriere machen?" Interview mit Sylvia Löhken

    Vom: 25.10.2012
  7. Wie findet man seinen Traumberuf? Ein Interview mit Elita Wiegand

    Vom: 22.10.2012
  8. Können Führungskräfte Vorbilder sein - ein Interview

    Vom: 9.10.2012
  9. "Warum die Zeit der Macher vorbei ist" Interview mit Boris Grundl

    Vom: 23.9.2012
  10. Den Mann fürs Leben mit diesen 10 Regeln finden?

    Vom: 30.8.2012
  11. "Ich wäre schon für einen Finger dankbar."

    Vom: 17.8.2012
  12. 7 Einstellungen, die erfolgreiche Menschen jeden Tag anwenden.

    Vom: 29.7.2012
  13. Von diesem Bett erkennen Sie, was falsch läuft in Ihrem Leben.

    Vom: 20.7.2012
  14. Es ist Ihr Schatten, der Sie unsicher macht vor Publikum.

    Vom: 13.7.2012
  15. Wie Sie Verletztheit, Kränkung und Wut überwinden können.

    Vom: 2.7.2012
  16. Warum Sie den Schmerz bejahen müssen statt ihn zu vermeiden.

    Vom: 15.6.2012
  17. Eine erstaunliche Methode gegen Ängste, Sorgen und Grübeln.

    Vom: 3.6.2012
  18. Haben wir vielleicht alle schon ADHS?

    Vom: 15.5.2012
  19. Achtsamkeit: die Zigarettenpause für Ihren Geist

    Vom: 2.5.2012
  20. Was wirklich hinter den Streitereien mit Ihrem Partner steckt.

    Vom: 15.4.2012

14 / 18

Warum fällt es Menschen oft schwer, etwas an ihren Einstellungen oder Verhaltensweisen zu ändern? Obwohl diese ungünstig oder schmerzhaft sind. Für sie selbst und für andere. In diesem Podcast erfahren Sie die Ursachen. Die hängen meist mit unbewussten Konflikten aus unserer Biographie zusammen, sogenannten "Lebensthemen". Diese zu identifizieren und zu bearbeiten ist nicht einfach. Deshalb helfen ja schnelle Tipps und Ratschläge nur selten. Das Ganze ist auch ein Abenteuer, denn dazu muss schon in die Tiefe gehen - und genau darüber hören Sie hier spannende Fallberichte aus meiner Coachingpraxis. Ich bin Psychotherapeut und Online-Coach mit über 40 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Menschen. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben.