Credo - Der Glaube der Kirche
Ein Podcast von radio horeb
2098 Folgen
-
Das "stichdunkle" Mittelalter in den Augen des 19. Jahrhunderts.
Vom: 6.9.2018 -
Die Heilige Messe, 2. Teil.
Vom: 4.9.2018 -
Was heißt "Menschenwürde"?
Vom: 31.8.2018 -
Kunst und Gebet, 2. Teil: Schönheit und Ikone.
Vom: 30.8.2018 -
Kunst und Gebet, 1. Teil: Theologie und Philosophie der Kunst.
Vom: 28.8.2018 -
Grundkurs Philosophie, 149. Teil: der Positivismus, 4. Teil. und der Voluntarismus, 1. Teil.
Vom: 24.8.2018 -
Liturgie und persönliches Gebet, 3. Teil.
Vom: 23.8.2018 -
Marxismus und Evolutionismus als aktuelle Herausforderungen.
Vom: 21.8.2018 -
Grundkurs Philosophie, 148. Teil: der Positivismus, 3. Teil.
Vom: 17.8.2018 -
Das Lukasevangelium, 2. Teil.
Vom: 16.8.2018 -
"Du musst kämpfen" - Umgang mit Krebspatienten: die falsche Rhetorik der Angehörigen.
Vom: 14.8.2018 -
Das Lied Mariens, das vom Heil singt.
Vom: 14.8.2018 -
Aktuelles, u. a. "Du musst kämpfen". (Ganze Sendung)
Vom: 14.8.2018 -
Die Liturgiereform des Seligen Papstes Pauls VI., 1. Teil.
Vom: 7.8.2018 -
Das Vaterunser, 2. Teil.
Vom: 2.8.2018 -
Kardinal Alfred Bengsch (1921-1979) über den Sel. Papst Paul VI.
Vom: 31.7.2018 -
Wussten Sie schon, .... dass es ein zweifelhaftes Kompliment ist, jemanden als Engel zu bezeichnen?
Vom: 27.7.2018 -
Der Mensch im Mittelpunkt - Karl Marx und die katholische Soziallehre.
Vom: 27.7.2018 -
Friede sei mit Dir.
Vom: 27.7.2018 -
Aktuelles, darin u. a.: Karl Marx und die katholische Soziallehre (Ganze Sendung)
Vom: 27.7.2018
Von ausgewählten Fachleuten lassen wir unser reiches christlich-katholisches Glaubensgut unter verschiedensten Blickwinkeln betrachten und erklären. - Eine echte Vertiefung unseres Glaubenswissens, bereichert von den Live-Beiträgen unserer Zuhörer.